Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
- Umstieg von ATMEGA 16 auf 32 Bit AVR (2 Antworten)
- Microcontroller von Holtek (2 Antworten)
- Suche Microcontrollerprogrammierer (1 Antworten)
- I2C Bus mit PIC18F252 Konfiguration (11 Antworten)
- Programmierung mehrerer Controllers? (3 Antworten)
- Kommunikation zw. MCUs mit separater Spannungsversorgung (2 Antworten)
- COBRA5485 (1 Antworten)
- LED Matrixanzeige (1 Antworten)
- USB-Stick mit Mikrocontroller lesen und schreiben... (12 Antworten)
- Datenübertragung (17 Antworten)
- Speicherchip SDA-2506-5 (128 x 8 ) (1 Antworten)
- Komuntikation zwischen Controllern (5 Antworten)
- Treerlangt iberproblem mit dem MKII (2 Antworten)
- Schrittmotren Ansteuerung-->Amis-Treiber (0 Antworten)
- Probleme mit Grundlagen der TigerSharc Programmierung (0 Antworten)
- M16C und EEPROM bzw. FeRAM (8 Antworten)
- Replika "apple One" (0 Antworten)
- PIC vs. ATMega (Entscheidungshilfe) (18 Antworten)
- Drehrichtungserfassung mithilfe von HCTL 2032 (9 Antworten)
- Attiny 2313 programmieren (5 Antworten)
- iowarrior (0 Antworten)
- Zeitmessung mit CAPCOM-Einheit bei C515C (0 Antworten)
- Suche Quellcode für PCM (pulse code modulation) in Assembler (0 Antworten)
- 32 Servos mit Atmega8 ansteuern??? (3 Antworten)
- haben bei ATMEL ALLE Register Adressen? (9 Antworten)
- Wo bekomme ich ein EEProm?? (6 Antworten)
- drahtlose komunikation (2 Antworten)
- Frage zu Matlab (1 Antworten)
- USB-Host Controller (3 Antworten)
- BasicStamp to PC Problem, keine Bytes auslesbar (1 Antworten)
- Atmega 8 Fusebits (2 Antworten)
- Werte aus einer Siemens LOGO! auslesen (1 Antworten)
- LEMPS - LEarning Micro Processor System... (0 Antworten)
- Gumstix Start!? (2 Antworten)
- PC Schnittstellenkarte für teach-robot (18 Antworten)
- Mini ATX mit Mac OS (17 Antworten)
- Verbindung PC-Controller : Welche PC-Software? (17 Antworten)
- Controller in LabView einbinden (1 Antworten)
- Analogausgang für Motorsteuerung (2 Antworten)
- Einfachster Schaltplan für BETRIEB von ATMEGA32 bzw. 16 (12 Antworten)
- Anschlussfrage: Welcher Controller? (6 Antworten)
- Lichtschranke an Atmega8 (7 Antworten)
- V24 Schnittstellen initialisierung (0 Antworten)
- ungewollter Software Reset (2 Antworten)
- Welchen Controller, welche sprache? (14 Antworten)
- PWM Problem (9 Antworten)
- brauche Hilfe bei Funktion zur seriellen Ausgabe auf PC (0 Antworten)
- Neuer µC von Parallax mit 8 32Bit Cores (19 Antworten)
- AVR Studio lässt sich nich starten (24 Antworten)
- MB90F548GS - Verwendung des externen Bus (0 Antworten)
- Sprachenauswahl (4 Antworten)
- Input funktioniert nicht (2 Antworten)
- Atmel Controller für LCD ansteuerung mit 8 DI und 2 AI (3 Antworten)
- RS232 mit Funkmodul (6 Antworten)
- AT89C52 Programmieren, aber wie (1 Antworten)
- globales Array (0 Antworten)
- welche Variabeln? (0 Antworten)
- AVR Studio 4>USB>µC? (6 Antworten)
- brauche Hilfe zur Microkontroller Programmierung (2 Antworten)
- serielle Kommunikation mit 12 Mhz Quarz? (2 Antworten)
- Atmega8 oder Atmega88 (7 Antworten)
- Assembler oder Bascom? (31 Antworten)
- Nette Mini-Projekte - PingPong und "Laservideo" (4 Antworten)
- Microcontroller mit LabView??? (1 Antworten)
- atmega16 Probleme mit PORTC (4 Antworten)
- mehrere µP an einem Quarz (3 Antworten)
- mehrere µP an einem Quarz (1 Antworten)
- Microcontroller einstieg (2 Antworten)
- Relais an MEga 8 (7 Antworten)
- Wie mit Microcontrollern beginnen? (4 Antworten)
- UART 3,3 - UART 5,5 (7 Antworten)
- Frage zu microcontroller und board (5 Antworten)
- Handy, Text mode & AT Befehle (0 Antworten)
- Velleman K8055D FRAGEN (12 Antworten)
- AVR-ISP: Wie verhält sich das im aktiven Betrieb? (8 Antworten)
- Frage u langen teilem (10 Antworten)
- Atmega8 als I2c Master, und Slave (5 Antworten)
- SAF-C515-LM Programmieren (6 Antworten)
- Welcher Microcontroller für unser Projekt? (1 Antworten)
- Own Microcode ASM-Compiler (9 Antworten)
- SPS - AVR mit Relays------Was ist der Unterschied? (12 Antworten)
- c control micro (3 Antworten)
- Grundlegende Fragen komm einfach net klar!!! (4 Antworten)
- EPROM für Gameboy (1 Antworten)
- C51 Programmer (3 Antworten)
- at89s52 - Variablen dauerhaft speichern (1 Antworten)
- Verschiedene Boards, unterschiedliche Position? (4 Antworten)
- TouCAN: CAN Nachrichten empfangen durch Polling (2 Antworten)
- myAVR Board 2 USB, Bausatz (10 Antworten)
- LCD Anschliesen (1 Antworten)
- ATmega16 , Leds, Ein- und Ausgänge, RS232, Relaisansprechen (1 Antworten)
- ANX20 (0 Antworten)
- Einstiegs-Board (17 Antworten)
- U ref. an C-Controll M-Unit 2 (1 Antworten)
- Kleine frage (5 Antworten)
- Kameraauswertung - Welcher µC (22 Antworten)
- RFID und Atmega (10 Antworten)
- 80C167, Timer T5, T6; C-Programmbeispiele (1 Antworten)
- Assembler Variablen (1 Antworten)
- Micro Serial Servo Controller an RS232 (6 Antworten)
- Distanz Sensor an Microcontroller (3 Antworten)
- Wozu Assembler? (7 Antworten)
- Vergleich ATMega8 / ATMega32 / PIC16C57 (7 Antworten)
- Neue controller (0 Antworten)
- controller mit 2USART´s und TWI gesucht (1 Antworten)
- c control micro (5 Antworten)
- Ein paar Fragen zu µC (5 Antworten)
- XC164CM - TwinCAN Modul (11 Antworten)
- sehr verzweigtes Netz realisieren??? (1 Antworten)
- Basic Stamp 1 (wilke) (0 Antworten)
- anx-s20 kaputt? (0 Antworten)
- dac anschließen (0 Antworten)
- PICAXE (7 Antworten)
- FPGA unterschiede zw. SRAM und Flash FPGA? (3 Antworten)
- Problem mit Bootloader, Atmel 89C51 (0 Antworten)
- Einstieg in die Welt der Mikrocontroller?! (22 Antworten)
- Temperatur Steuerung mit 80C552 (4 Antworten)
- TemperaturSensor zu RS232 (2 Antworten)
- µC und Servo Problem (1 Antworten)
- Erste Gehversuche in Elektrotechnik: Wie anfangen? (7 Antworten)
- Wie finde ich den IC bei Reichelt? (11 Antworten)
- graphische Programmierung (28 Antworten)
- SAK-C164CI-8EMDA ROM Löschen (1 Antworten)
- Suche literaturempfehlungen (3 Antworten)
- Kommunikation zwischen C++ und ATMega32 (realisieren??) (16 Antworten)
- 80C166: Buch - Controller - Platine (0 Antworten)
- FTDI FT-245-R + RXF# Geschwindigkeitsproblem!!! (2 Antworten)
- Hilfe für Motoransteuerung (0 Antworten)
- Include (3 Antworten)
- IO-Warrior 40 richtig ansteuern (Xcode, c++) (1 Antworten)
- GLCD und große Buchstaben/Zahlen (2 Antworten)
- kameramodul + mikrocontroller mit sd slot (5 Antworten)
- PCF 8583 läuft zu schnell (5 Antworten)
- Wie kann ich mit C I2c-Befehle ausgeben ? (3 Antworten)
- Kann mann ein Program aus einem Mega32 wieder auslesen???? (3 Antworten)
- Absoluter Noob ein paar fraen (12 Antworten)
- Parallax Servo USB Controller geeignet? (0 Antworten)
- Unterschied zwischen I2C und RS232 ? (1 Antworten)
- Erklärung Microcontroller (2 Antworten)
- Reset am Atmel Controller, brauche Hilfe! (5 Antworten)
- Sun SPOT Boards (4 Antworten)
- Programmierte Controller verkaufen? (2 Antworten)
- Kennt jemand den Debugger debug51w (0 Antworten)
- hilfe für die wahl eines microprozessors (7 Antworten)
- CC5x Compiler mit Assembler Code (0 Antworten)
- µc kits usb /rs 232 konverter ..c programieren ..keil (4 Antworten)
- AT89s8253 ??? (0 Antworten)
- C167=> Timer mit Interupts funktioniert das?? (0 Antworten)
- Suche Experiemtierboard zum selber bauen (6 Antworten)
- Probleme bei der Ansteuerung eines Servos mit C167 MC (1 Antworten)
- CCD Chip an FPGA (3 Antworten)
- C8051F045 wie flashen?? (0 Antworten)
- Zilog Z86 E0412 - Speicher übertragen (0 Antworten)
- PC als Controller (2 Antworten)
- MSP430 Was liefert der ADC12 (0 Antworten)
- Velleman K8000 (0 Antworten)
- Hilfestellung zu UART (4 Antworten)
- C868 von Infineon (2 Antworten)
- Experimentier-Board mit P89C51 (2 Antworten)
- c-conrol1 pwm? (0 Antworten)
- Milltronics XPL Plus (0 Antworten)
- MSP430 Programm überspringt while-Schleife (3 Antworten)
- SDCC - Small Device C Compiler und C-Control I M-Unit 2.0 (1 Antworten)
- Schlafmodus (4 Antworten)
- BASIC auf dem AT89S52 (1 Antworten)
- DVI2LVDS Controller (2 Antworten)
- Basic Stamp ist der falsche Controller (9 Antworten)
- CYPRESS Controller!? (0 Antworten)
- MSP430 - Probleme beim C-Code für Datenspeicherung (1 Antworten)
- [Linux] 8051 - Assembler (3 Antworten)
- Newbi frage zum AT27C51.... (0 Antworten)
- Funkmodul für Microcontroller (1 Antworten)
- Schnelle Mikroprozessoren >= 40Mhz (1 Antworten)
- suche c-control basis software (0 Antworten)
- Schaltplan benötigt...Opto-Net Mini SAB80c517A Board (2 Antworten)
- Cypress PSOC (1 Antworten)
- (S) PICAXE 08M Befehlsübersicht (2 Antworten)
- Puls-Weite-Modulation für C167 (1 Antworten)
- 6809 (1 Antworten)
- Roboter mit Cam - welchen Mikrocontroller ? (10 Antworten)
- cypress PSoc Sleepmode (0 Antworten)
- C-Control und Servocontroller anx20 (1 Antworten)
- Würfelschaltung (2 Antworten)
- 80C515 - Ein paar Fragen... =) (20 Antworten)
- Wärmesuchendes U-Boot (14 Antworten)
- Elektor R8C/13 Microcontroller-Board von GLYN für Roboter (16 Antworten)
- ein Microcontroller für Anfänger ? (4 Antworten)
- Suche Datenblatt H8/325 Hitachi CPU (2 Antworten)
- Anfänger bittet um Hilfe zur Timerprogrammierung in C (16 Antworten)
- [ERLEDIGT] Stronversorgung CoolMonster (1 Antworten)
- Verrückte Idee!!! INTEL- oder AMD- CPU als Controller (79 Antworten)
- Mocrokontroller bzw. Prozessoren in Handy? (3 Antworten)
- 16-Bit Mikrocontroller Vergleich (19 Antworten)
- LCD ansteuern mit AT892051 (1 Antworten)
- 16bit µC in der Elektor (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Stack im AVR (5 Antworten)
- 286/386 board mit grafik on board (1 Antworten)
- fragen zu Microkontrolern (6 Antworten)
- fragen zu Microkontrolern (1 Antworten)
- Bausatz für 80C535 Assembler Programmierung (7 Antworten)
- Motoransteuerung über CANopen (1 Antworten)
- Suche Prozessor mit CVBS-Ausgang (0 Antworten)
- Hi und schon ne Suche für n SAK-C167CS bzw ST10F269 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Vollbildgrafik am LCD (10 Antworten)
- M38227ECHP von Renesas (Ehem. Mitsubishi-Siemens) (4 Antworten)
- Probleme mit Erweiterungsplatine Robby RP5 (1 Antworten)
- FOX BOARD Linux system (15 Antworten)
- MP3 player missbrauch?! ;) (3 Antworten)
- CCBASIC While-Schleife??? (3 Antworten)
- Psoc Disgn Handbuch auch auf Deutsch ?? (0 Antworten)
- Will Mikrokontroller programieren lernen. Brauche eure Tipps (19 Antworten)
- USB - Controller gesucht (6 Antworten)
- Voyage 200 in Assembler programmieren? (11 Antworten)
- [ERLEDIGT] MSP430 Interrupts zu empfindlich.anderer pullup widerstand? (1 Antworten)
- MSP430 Interrupts zu empfindlich.anderer pullup widerstand? (2 Antworten)
- GameBoy Programmierung (93 Antworten)
- Mal ne "blöde" Frage zu den 32 Bit-CPU´s von ATMEL (0 Antworten)
- Mal ne "blöde" Frage zu 32 Bit-CPU´s (8 Antworten)
- Microcontroller ohne Computer (10 Antworten)
- IP Register im AT89S8252 (0 Antworten)
- Ansteuern eines Displays mit controller (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Schrittmotor und Picaxe? (1 Antworten)
- Dallas DS1285Q Real Time Clock (0 Antworten)
- Unterprogrammaufruf Assembler (0 Antworten)
- PicAxe Datenlogger mit 24LC02 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] suche IC UAA 146 oder baugleich (0 Antworten)
- PICAXE Projekt für jedermann, bitte rege daran teilnehmen... (11 Antworten)
- PICAXE Hardware über USB2.0 RS232 Adapter an PCMCIA Notebook (6 Antworten)
- PICAXE und BASIC Befehlsliste > BASIC Commands (4 Antworten)
- Ic 4043 (2 Antworten)
- Eure Erfahrung mit Cypress Mikrocontrollern (0 Antworten)
- Microcontroller gesucht (2 Antworten)
- RC-Car über PC steuern (21 Antworten)
- CAN-BUS Controller für LPC900 MCUs (5 Antworten)
- Hilfe! C++ Programmierung für Faulhaber Motion Controller (3 Antworten)
- ST6 serie Programmieren (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Was bedeutet "Logic Supply Voltage"? (3 Antworten)
- 8051 Timer frage (4 Antworten)
- D/A Wandler-Problem beim C-Control I ! (0 Antworten)
- pwm-auswertung mit PICAXE (8 Antworten)
- Renesas M16 familie - Jemand erfahrung? (4 Antworten)
- M68000 (2 Antworten)
- Codeschloss (14 Antworten)
- AD / DA Wandler für AT89S8252 (4 Antworten)
- 8255A PP Interface an PCI anschliessen (2 Antworten)
- C167 und Ultraschallüberwachung ??????? (3 Antworten)
- mcs51 indirekte adressierung (1 Antworten)
- HCS12 & AVISARO WLAN Modul (6 Antworten)
- Embedded Linux: Dilnet/PC, Colibri Modul... wer macht mit? (31 Antworten)
- Anfänger! C-Programmierung für PIC 12F629 (1 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.