- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: RPi als Wifi Access Point

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    6
    Hallo tucow,

    bin eben über Deine tolle Anleitung gestolpert. Leider scheint der Link für den Download der gepatchten hostapd nicht mehr verfügbar zu sein. Kannst Du mir die Datei irgendwie zur Verfügung stellen?

    Danke und Gruß
    Thomas

  2. #2
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Hallo Thomas,

    habe die URL angepasst. Ich hatte sie auf einem meiner Server, leider hat der gerade einen Hardwaredefekt und ich habe nicht dran gedacht die URL anzupassen. Die Binary liegt nun in meiner Dropbox.


    Gruß
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von tucow Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,

    habe die URL angepasst. Ich hatte sie auf einem meiner Server, leider hat der gerade einen Hardwaredefekt und ich habe nicht dran gedacht die URL anzupassen. Die Binary liegt nun in meiner Dropbox.


    Gruß
    Danke dafür. Allerdings habe ich mit verschlüsselten Verbindungen noch so meine Probleme. Unverschlüsselt klappt schon mal, auch wenn der DHCP Server offenbar sehr lange braucht, um eine IP Adresse herauszurücken.

    Mit Verschlüsselung bekomme ich folgende Rückmeldungen:

    Code:
    WPA: Use EAPOL-Key timeout of 1000 ms (retry counter 2)
    IEEE 802.1X: 121 bytes from [ClientMAC]
       IEEE 802.1X: version=1 type=3 length=117
    WPA: Received Key Nonce - hexdump(len=32): [Hexdump]
    WPA: Received Replay Counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 03
    Add randomness: count=7 entropy=5
    wlan0: STA [ClientMAC] WPA: received EAPOL-Key frame (2/4 Pairwise)
    WPA: [ClientMAC] WPA_PTK entering state PTKCALCNEGOTIATING
    WPA: PTK derivation - A1=xx:xx:xx:xx:xx:xx A2=yy:yy:yy:yy:yy:yy
    WPA: Nonce1 - hexdump(len=32): [Hexdump]
    WPA: Nonce2 - hexdump(len=32): [Hexdump]
    WPA: PMK - hexdump(len=32): [REMOVED]
    WPA: PTK - hexdump(len=48): [REMOVED]
    WPA: [ClientMAC] WPA_PTK entering state PTKCALCNEGOTIATING2
    WPA: [ClientMAC] WPA_PTK entering state PTKINITNEGOTIATING
    wlan0: STA [ClientMAC] WPA: sending 3/4 msg of 4-Way Handshake
    WPA: Send EAPOL(version=2 secure=1 mic=1 ack=1 install=1 pairwise=8 kde_len=46 keyidx=1 encr=1)
    Plaintext EAPOL-Key Key Data - hexdump(len=56): [REMOVED]
    +rtl871x_send_eapol
    TX EAPOL - hexdump(len=169): [HexDump]
    WPA: Use EAPOL-Key timeout of 1000 ms (retry counter 1)
    IEEE 802.1X: 121 bytes from [ClientMAC]
       IEEE 802.1X: version=1 type=3 length=117
    WPA: Received Key Nonce - hexdump(len=32): [Hexdump]
    WPA: Received Replay Counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 03
    wlan0: STA [ClientMAC] WPA: received EAPOL-Key 2/4 Pairwise with unexpected replay counter
    pending replay counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 04
    received replay counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 03
    IEEE 802.1X: 121 bytes from [ClientMAC]
       IEEE 802.1X: version=1 type=3 length=117
    WPA: Received Key Nonce - hexdump(len=32): [Hexdump]
    WPA: Received Replay Counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 04
    wlan0: STA [ClientMAC] WPA: received EAPOL-Key msg 2/4 in invalid state (10) - dropped
    Wireless event: cmd=0x8c04 len=20
    wlan0: STA [ClientMAC] IEEE 802.11: disassociated
    wlan0: AP-STA-DISCONNECTED [ClientMAC]
    wlan0: STA [ClientMAC] WPA: event 2 notification
    rtl871x_set_key_ops
    WPA: [ClientMAC] WPA_PTK entering state DISCONNECTED
    WPA: [ClientMAC] WPA_PTK entering state INITIALIZE
    rtl871x_set_key_ops
    wlan0: STA [ClientMAC] IEEE 802.1X: unauthorizing port
    +rtl871x_sta_remove_ops, [ClientMAC] is sta address removed
    Hast Du dazu vielleicht noch einen Tip?

    Danke
    Thomas

  4. #4
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Hi Thomas,

    zeig mal bitte deine hostapd.conf und achte darauf das Du nirgends Leerzeichen hast wie z.B. am Ende einer Zeile.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    6
    Hi,

    hier kommt die Datei. Auf Leerzeichen habe ich geprüft. Da ist tatsächlich nix.

    Code:
    interface=wlan0
    driver=rtl871xdrv
    ctrl_interface=/var/run/hostapd
    ctrl_interface_group=0
    ssid=ThisAP
    channel=6
    hw_mode=g
    beacon_int=100
    auth_algs=3
    #wmm_enabled=1
    wpa=2
    #wpa_psk=987d41943e3a1c757ce1b583602f25c5e2882209995d1c28581a1e6d49a4e6ab
    wpa_passphrase=HalloEcho123
    wpa_key_mgmt=WPA-PSK
    wpa_pairwise=CCMP
    rsn_pairwise=CCMP
    Danke für Deine Mühe.

    Gruß
    Thomas

  6. #6
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Aktiviere mal die Zeile
    Code:
    wmm_enabled=1
    Und benutze auch mal wpa_psk anstatt wpa_passphrase.
    Btw. hast Du denn den Edimax Stick? Und wie startest Du hostapd?
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    6
    Der Eintrag wmm_enabled=1 scheint es noch schlimmer gemacht zu haben. Allerdings habe ich mit wpa_psk gutn Erfolg. Bei zwei von drei Versuchen bekomme ich jetzt einen erfolgreichen Connect. Diese Nachricht schreibe ich gerade über den neuen AP.
    Wenn es jetzt noch Ideen gäbe, die die Zuverlässigkeit erhöhen...

    Aber Dank erstmal
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Pinsel's RPi Bot
    Von pinsel120866 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 07:16
  2. RPi als WLAN - Access Point
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 16:12
  3. Access Point mit Batterie betreiben
    Von jackjack im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:45
  4. "normalen" PC mit Access Point ins WLAN?
    Von Jaecko im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 19:03
  5. Access Point gesucht
    Von Goldenflash im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests