- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Einstieg in die Robotik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Hallo Stephan,

    willkommen im Forum. Seltsam, dass so viele ähnliche Fragen wie Du ausführlich beschreiben, statt eine der vielen schönen Anfänger-Beratungen durchzulesen.

    ... als Hobby in die Robotik ... Mechatroniker ... Funktionen und die Programmierung von kleinen Robotern ...
    https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html
    https://www.roboternetz.de/robotertutorial.html
    und es gibt noch etliche Folgeseiten - ein tolles Einführungsseminar für Leute wie Dich.
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Ei...in_die_Robotik
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Roboter-Typen

    Zur Programmiererei natürlich auch ähnliche Tutorials
    http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Checkliste

    Das ist nur eine eher kleine Auswahl, Du kannst sicher hier im RNWissen oder bei Suchmaschinen mehr finden; mit Deinen besonderen Stichwörter gibts bestimmt auch Meldungen zu Deinen speziellen Wünschen.

    Ansonsten: Natürlich kann man sich jede Menge zum Thema Robotik selbst beibringen, hier wimmelt es nur so von Autodidakten mit Ergebnissen von lau bis top. Mit dem asuro anzufangen ist sicher sinnvoll weil hier so viele Erfahrungen dazu präsent sind, ich vermute mehr know how als zu anderen Typen. Ansonsten gibts modernere, pfiffigere, komplexere Typen, z. T. für unwesentlich mehr Geld. Später hatte ich auch (als Tester) den NiboBee in den Fingern, im Vergleich zum asuro nach meiner Meinung teils besser, teils schlechter.

    Ich selbst hatte allerdings mit einem kleinen Lernpaket für 50 Steine vom Franzis-Verlag angefangen (klick mal) - aber als Nicht-Elektroniker musste ich natürlich erstmal Elektronik, Controllerwissen etc pauken.

    Viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    47
    Erstmal danke für eure Hilfe.
    Ich habe einen interessanten Beitrag hier im Forum gefunden bei dem die selben Roboter zur auswahl stehen. Der ASURO ist jetzt schonmal uninterssanter geworden, da die möglichkeiten ihn selbst zu erweitern nicht so groß sind.
    Ganz interessant finde ich jetzt den RP6, hier scheint es sehr viele möglichkeiten zum erweitern zu geben. Es ist zwar leider kein Baussatz aber bauen kann man ja dann bei den erweiterungen.
    Der RP 6 hat ja diesen I2C Bus, hier habe ich gelesen das man hier bis zu 127 Teilnehmer anschließen kann. Könnte man hier den RP6 so erweitern das man ihn Linien verfolgen lassen kann, Licht/ Wärme vervolgen lassen kann, bestimmte Punkte anfahren lassen kann oder mit Ultraschallsensoren arbeiten kann usw.? Und auch Aktoren z.B Servos ansteuern kann? Das sind so die ziele die ich später vor habe.
    Ich hatte es so geplant mir gleich etwas zu kaufen wo es später viele möglichkeiten gibt, so das ich jetzt an der Grundlage das Programmieren und die Elektronischen Grundlagen lerne und dann nach und nach erweitern kann.
    Interessant fände ich auserdem auch noch dem Nibo wo es scheinbar auch gute möglichkeiten gibt.Was meint Ihr?

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in die Robotik
    Von Robi555 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 05:31
  2. Einstieg in die Robotik
    Von Tory im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 10:18
  3. Einstieg in die Robotik
    Von triXzer im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:53
  4. Einstieg in die robotik
    Von moto im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 17:20
  5. Einstieg in die Robotik
    Von T-Moe im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests