Hallo Stephan,
willkommen im Forum. Seltsam, dass so viele ähnliche Fragen wie Du ausführlich beschreiben, statt eine der vielen schönen Anfänger-Beratungen durchzulesen.
https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html... als Hobby in die Robotik ... Mechatroniker ... Funktionen und die Programmierung von kleinen Robotern ...
https://www.roboternetz.de/robotertutorial.html
und es gibt noch etliche Folgeseiten - ein tolles Einführungsseminar für Leute wie Dich.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ei...in_die_Robotik
http://www.rn-wissen.de/index.php/Roboter-Typen
Zur Programmiererei natürlich auch ähnliche Tutorials
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Checkliste
Das ist nur eine eher kleine Auswahl, Du kannst sicher hier im RNWissen oder bei Suchmaschinen mehr finden; mit Deinen besonderen Stichwörter gibts bestimmt auch Meldungen zu Deinen speziellen Wünschen.
Ansonsten: Natürlich kann man sich jede Menge zum Thema Robotik selbst beibringen, hier wimmelt es nur so von Autodidakten mit Ergebnissen von lau bis top. Mit dem asuro anzufangen ist sicher sinnvoll weil hier so viele Erfahrungen dazu präsent sind, ich vermute mehr know how als zu anderen Typen. Ansonsten gibts modernere, pfiffigere, komplexere Typen, z. T. für unwesentlich mehr Geld. Später hatte ich auch (als Tester) den NiboBee in den Fingern, im Vergleich zum asuro nach meiner Meinung teils besser, teils schlechter.
Ich selbst hatte allerdings mit einem kleinen Lernpaket für 50 Steine vom Franzis-Verlag angefangen (klick mal) - aber als Nicht-Elektroniker musste ich natürlich erstmal Elektronik, Controllerwissen etc pauken.
Viel Erfolg.
Lesezeichen