- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Suche Techniker für einfaches Platinen Layout Entwurf Bestückung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    6

    Idee Suche Techniker für einfaches Platinen Layout Entwurf Bestückung

    Hallo Zusammen,
    ich Suche ab sofort einen Elektrotechniker, der mir ein einfaches Platinenlayout entwirft+ die dazugehörige Auflistung der Bestückung. Die platine sollte eine Größe von ca. 55mm x 65mm haben, Platinendicke 10-15mm. Es handelt sich um ein Phasenprüfgerät zur Messung der innenliegenden Phase eines Elektronischen Gerätes (Audio/Video).
    Vergleichbares Gerät wäre der Oehlbach Phaser, siehe world wide web. Platine des Vergleichobjektes vorhanden. Der neue Enwurf sollte sporatischer sein, da hier der Testbutton und die low-level batterieanzeige entfällt.
    Alles weitere per mail oder tel.
    Dies sollte in Köln von Statten gehen, da enge Zusammenarbeit erwünscht.
    Freue mich auf Antworten

    nachtrag:

    das phasenprüfgerät arbeitet mit einer 9v blockbatterie!
    das zu messende gerät wird per dessen stromstecker in die intergrierte steckdose des phasenprüfgerätes gesteckt, somit fließen hier keine 230volt, sondern nur 9v!


    Grüße Darius
    Geändert von ddj (08.08.2012 um 11:33 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    Billiger wird ein Selbstbau bestimmt nicht! Und da es sich um Netzspannung handelt finde ich es etwas gewagt das einfach so zu vergeben, bzw wird sich aus diesem Grund (hoffentlich) niemand melden, der zum ersten mal eine Platine mit Netzspannung erstellt!!!
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von rideyourstyle Beitrag anzeigen
    Billiger wird ein Selbstbau bestimmt nicht! Und da es sich um Netzspannung handelt finde ich es etwas gewagt das einfach so zu vergeben, bzw wird sich aus diesem Grund (hoffentlich) niemand melden, der zum ersten mal eine Platine mit Netzspannung erstellt!!!
    ich muß das mal genauer definieren:
    das phasenprüfgerät arbeitet mit einer 9v blockbatterie!
    das zu messende gerät wird per dessen stromstecker in die intergrierte steckdose des phasenprüfgerätes gesteckt, somit fließen hier keine 230volt, sondern nur 9v!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    Auch mit einer Blockbatterie geht es um Netzspannung.
    Ausser du lässt die integrierte Steckdose weg, dann hat aber dein Gerät keine sinnvolle Funktion mehr. Und billiger wird es trotzdem nicht.

    Warum machst du es nicht selber, wenn es nur um ein Layout geht? Kannst das dann immer noch zum überprüfen hier zeigen! Oder brauchst du jemand der Schuld daran ist, wenn jemand ein elektischer Schlag bekommt oder deine Hütte abbrennt???? Hmmm, Fragen über Fragen......
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von rideyourstyle Beitrag anzeigen
    Auch mit einer Blockbatterie geht es um Netzspannung.
    Ausser du lässt die integrierte Steckdose weg, dann hat aber dein Gerät keine sinnvolle Funktion mehr. Und billiger wird es trotzdem nicht.

    Warum machst du es nicht selber, wenn es nur um ein Layout geht? Kannst das dann immer noch zum überprüfen hier zeigen! Oder brauchst du jemand der Schuld daran ist, wenn jemand ein elektischer Schlag bekommt oder deine Hütte abbrennt???? Hmmm, Fragen über Fragen......
    mal klartext:
    ich bin unternehmer und habe von platinen-layouts keine ahnung:: bin gerade dabei ein konkurenz-produkt zum "oehlbach" phaser zu entwickeln;; und brauche dazu fähigen entwickler;;
    bitte zuerst genau über die funktionsweise im netz informieren... und erst dann scharfe kommentare abgeben ;;;; wenn DU deine bude mit 9v zum abfackeln bringst, kann ich nur gratulieren;;;

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von ddj Beitrag anzeigen
    mal klartext:
    ich bin unternehmer
    Ein "sporatischer" Unternehmer vielleicht ?
    Der neue Enwurf sollte sporatischer sein, da hier der...
    Jemand der mit dem Verkauf von Produkten Geld verdienen will, muss ja nicht unbedingt ein Rechtschreibkünstler sein, aber was "sporadisch" bedeutet, sollte man wissen.
    Die sinnfreie Anwendung von Fremdwörtern, von denen man so gar keine Ahnung hat, macht nicht unbedingt Eindruck.

Ähnliche Themen

  1. Platinen Layout
    Von avus17 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 16:43
  2. Platinen Layout speichern ?
    Von Blamaster im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 17:49
  3. PLatinen Layout
    Von Bubi_00 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 15:57
  4. H-Bridge mit L298 Platinen-Layout
    Von Andy1988 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:56
  5. platinen layout
    Von irgendsowas im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 10:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress