Ohhh .Zitat von Sternthaler
Na ja, ich bin da auch etwas durcheinander, weder kenne ich alle Datenblätter, noch habe ich Lust zu viele zu sammeln.
Mit θ wird ja allgemein auch der Polarwinkel benannt. Die General Application Note for SFH511X schreibt auf Seite 4:
In x-direction (horizontal, landscape) the half angle is bigger, even at 55° the transmission distance is still at 70% of it’s on axis figure ...
Nun haben ja manche englisch sprechende Wesen nix am Hut mit Azimut oder so, aber die Linse des 511x ist ja oval und landscape-weise länger als in "y-direction (vertical, portrait)". Daher denke ich, das ist ein Hinweis auf die Größe des Erfassungswinkels. Damit wäre der SFH5110 als IR-Empfänger in Unterhaltungselektronik gut, aber mit der SFH415 für UNSERE Zwecke schlecht abgestimmt. Durcheinander bin ich blos, weil unterschiedlich zur Gen App Note der Infineon/Osram flyer diesen Winkel mit φ benennt, z.B. "Vertical Directivity φy". Ok, viel Unklares über Unklares.
Lesezeichen