Danke für Deinen Kommentar hier (und im Ursprungsthread). In meinem Datenblatt "Infineon / OSRAM" ID "2000-02-02" sah ich nichts von einem empfohlenen Tastverhältnis. Lediglich von der Burstlänge von min. 6 Pulsen ist die Rede und ein Tastverhältnis (duty cycle) von 50% ist beispielhaft genannt. Auch die ausführlichere General Application Note for SFH511X, die ich mir wegen Deines Hinweises gerade geholt hatte, Stand January 30, 2002, zeigt gleiche Werte.

Dafür war mir schon aufgefallen, dass die Datenblätter eine Peripherie des 5110 als typisch zeigen, die deutlich anders ist als beim asuro. Ich hatte die Beschaltung des asuro nachgebaut, weil ich mich auf die Erfahrungen dieses Forums stützen möchte.

Mit "Entscheidungsschwäche" meine ich die Tatsache, dass ich bei der Entfernungsmessung keine eindeutige Schaltschwelle bekomme. Der 5110 zittert in der Art:
___________ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
.....................\ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _\___________ (Anmerkung: die hellen Punkte bitte wegdenken)

zwischen high und low, wenn ich ein Testobjekt, z.B. meine Hand, von "eindeutig high" z.B. bei 30 cm, zu "eindeutig low" z.B. bei 20 cm bewege. Dabei schwankt der high und der low-Anteil je nachdem, bei welchem Abstand ich näher bin.

Unklar ist mir dabei, ob vielleicht durch geeigntete Dimensionierung der erwähnten bursts (min 6 Pulse) eine bessere Messmöglichkeit für Entfernungen besteht. Ich habe das auf meinem Testprogramm, da ja (siehe die jüngere doc, S3, unten) die "typische" Empfindlichkeit spezifiziert wird für bursts von 600 µS Länge, also 23 Pulsen.

Aber das Eingangsbeispiel von waste zeigt ja im Code auch (nur) die Änderung des OCR2, während PD1 nicht getaktet wird. Meine "AktiveRampe" variiert ebenso, es ist mein OCR1A mit ICR1 = 263 als TOP.

Mit meinem Posting hoffte ich (als elektronischer Blindgänger) zu erfahren, ob ich a) irgendwie falsch liege und/oder b) ähnliche Erfahrungen zu dem Thema vorhanden sind.

Andererseits könnte ich mit dem derzeitigen Zustand meiner Abstandsmessung garnicht so schlecht leben. Es wär nur interessant ....