-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
ich hätte das, an deiner Stelle etwas anderster gebaut.
Vcc-NTC-25kR-Gnd
Dann greifst du die Spannung an der Stelle NTC-25kR ab. Diese Spannung legst Du an - von OpAmp. Den + vom OpAmp beschaltest Du wie in der Zeichnung.
Warum genau der OpAmp es so tut, hat mein Vorredner beantwortet.
Ach nochwas: Wenn die Hysterese sehr klein ist, und die Spannung nicht ganz stabil ist(unstabile Quelle, wenn z.b. große Lasten plötzlich aktiviert werden), kann es sein, dass das Ausgangssignal flattert. Dann durch einen Komperator eventuell noch mal glätten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen