Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Notstrom Aggregat - Wie funktioniert die Regelung?
Hallo,
ein Freund von mir hat ein altes Diesel Drehstrom- Notstromaggregat mit 7,5kW Leistung.
Bei dem soll lt. seinem Elektriker die Regelplatine defekt sein.
Diese hat er mir vorbeigebracht.
Auf der Platine sind 2 AVALANCE Dioden vom TYP DSA 1,8-11A und ein Bauteil das aussieht wie ein großer Scheiben Varistor.
Auf dem steht 1,2k/7 Durchmesser 25mm Dicke 6mm. Ansonsten ist keine Beschriftung mehr zu finden.
Die Platine hat 5 Anschlüsse.
Z1,W1,J,K,MP1.
Wobei K und MP1 miteinander verbunden sind.
An Z1 hängt die Anode der ersten Diode.
An W1 hängt die Anode der zweiten Diode.
Die Kathoden sind zusammengeführt und gehen auf den Anschluß J.
Das Scheibenteil hängt zwischen J und K-MP1.
Leider hab ich gerade keinen Zugriff auf den Generator um etwas zu messen, aber eventuell kennt sich ja jemand von Euch mit sowas aus und kann mir erklären wie das Ganze funktioniert.
Was ist dieses "Scheibenteil"? Mit dem Ohmmeter hat es keinen Durchgang und eine Kapazität von ca. 24pF. - Ein Kondensator scheint es also nicht zu sein.
Anhang 31982
Bild des Bauteils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo 'wkrug'!
Ich bin über diesen Beitrag gestolpert, weil ich ein ähnliches Problem mit genau den gleichen Komponenten habe.
In mienem Fall ist es ein Bosch DSOAD 7,5 Generator mit einem hatz Dieselmotor.
Der liefert statt 3x220 bzw 380V nur 3x170 V.
Bei Erhöhung der Drehzahl (wird mechanisch geregelt) komme ich zwar auf ca. 200V,
allerdings bricht die Spannung unter last ein.
Ich habe die Wicklungen durchgemessen, und die Widerstánde entsprechen dem Datenblatt.
Daher auch meine Vermutung, dass irgendwas entweder mit den Dioden (die sind mit Multimeter gemessen auch Ok),
oder mit dem Varistor was nicht stimmt ...
Ich hänge hier den Schaltplan, den mir die Firma Eisemann (Bosch Nachfolger) freundlicherweise zugeschickt hat, an.
Auch ich bin auf der Suche nach dem Ersatzteil - Varistor - vielleicht hast Du ja inzwischen eine Quelle entdeckt.
Vielen Dank und beste Grüsse aus der Südsteiermark, Martin
Anhang 35543Anhang 35542