Motor für kleinen Roboter
Hallo,
ich möchte gern meinen ersten Raspberry Pi Roboter bauen und suche hierfür noch die passenden Motoren.
Wichtig ist mit, dass es eine passende Halterung dazu gibt, mit der ich ihn an einer Platte etc. befestigen kann.
Weiterhin sollte die Möglichkeit bestehen Räder aus dem Modellbau auf die Achse zu bekommen. Geht das prinzipiell immer? Oder auf was muss ich hier achten?
Zunächst möchte ich mit 2 Motoren beginnen, Aber die Option auf 4 möchte ich mir offen lassen.
Genug Power sollten die Motoren auch haben, falls später mal etwas mehr Last zu tragen ist als nur das Gestell.
Wo fange ich am besten an nach einem solchen Motor zu suchen? Und auf was muss ich als Anfänger achten? Bzw. gibt es Motoren die sich für sowas schon mehrfach bewährt haben?
Sowas in der Art schwebt mit motor-/reifenmäßig vor: https://www.piborg.org/diddyborg/metaledition
Danke!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
egal ob alt oder neu, die L293 und L298 finde ich ideal, weil billig und universal einsetzbar.
Vorrausgesetzt, sie funktionieren mit 3.3V signal levels.
An Motoren verwende ich gern die Encodermotoren von Lego Mindstorms. Sie gibt es in verschiedenen Bauformen, die Encoder sind ideal mit Raspi und Arduino libs auslesbar, sie laufen bei 7-12V und haben 0,6A bis 2A (sttalling) Stromaufnahme.
Braucht man stärke Antriebskraft, kann man sie auch auf die selbe Achse stecken:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...&t=8624#p67235