RP6 Kamera Bildverarbeitung
Hallo,
Meine Idee war es an meinen RP6 eine Kamera zu montieren, die dann das Bild an meinen Laptop sendet, wo dann das Bild weiter verarbeitet wir man z.b. eine Farbe erkennen lässt, da der RP6 ja nicht genügend Rechenleistung dafür hat.
Meine "Idee" war dann diese Kamera hier auf den RP6 zu montieren:
http://www.pollin.de/shop/dt/NzM4OTE...a_2_4_GHz.html
Die 100 meter im Freifeld und 30 Meter in Gebäuden reichen für meine zwecke vollkommen aus. (Außer jemand kennt eine besser zu einem vergleichbaren Preis :D)
Der Laptop sollte dann das Ergebnis dem RP6 wieder zurück senden.
Da mein Laptop Bluetooth schon integriert hat würde sich doch ein Bluetooth modul dafür anbieten oder?
Weil die FUnktmodule wie z.b. das XBee modul sind schon relativ teuer.
auf was müsste ich noch achten?
Danke schonmal im vorraus!
MfG Berghuhn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soo danke schonmal für eure Antowrten war auch einiges Hilfreiches mit dabei.
Ich hatte mal wieder etwas Zeit und hab mich mal mit C# an die Bildverarbeitung dran gehockt.
Dabei habe ich meine WebCam benutzt die eine nicht ganz so tolle Auflösung hat aber das wird die Robotercam ja wohl auch nicht haben.
Ich wollte die Ränder der Gegenstände erkennen um dann später einfache Geganstandsformen wie eine Viereck o.ä. zu erkennen.
raus kam das hier:
Anhang 18310
Das ganze habe ich mit C# gelöst. Wer interesse an dem Code hat kann ihn gerne haben.
Das verarbeiten und anzeigern der Beiden bilder lastet mein CPU zu 2% aus und braucht 10 MB ram (Intel Core duo 2x 2.66 gHz, 4GB ddr 2 Ram).
Hätte jemand eine idee wie man da jetzt ran gehen könnte und im verarbeiteten Bild z.b. ein viereck erkennen könnte?
MfG Berghuhn