Robomow RL800 fährt Schlangenlinien
Ich stehe vor einem Rätsel. Mein RL 800 fährt nicht mehr gerade aus. Schlangenlinien, S-förmige Bögen oder gleichmäßig leicht gebogene Bögen über die ganze Bahn. Er will sich einfach nicht mehr beruhigen. Draht und Geber sind i.O. Interessanterweise behält er in etwa den Hauptkurs bei, versucht also anscheinend ein Ausbrechen zu einer Seite zu korrigieren und "übersteuert" dabei wieder. Ich habe sämtliche Stecker unter der Haube bewegt und auf lockeren Sitze geprüft, keine Veränderung. Übrigens fing das vor einigen Monaten recht unscheinbar an. Beim Herausfahren aus der Ruheposition lenkte er schon mal bei Geradeausfahrt zur Seite, grob geschätzt 10 Grad, die ich recht gut entgegen steuern konnte. Das verschwand dann nach ein paar Metern Wegstrecke. So, als wenn ein Wackelkontakt bzw. ein schlechter Kontakt durch Bewegung wieder gut wird. Ich wüsste jetzt als nächsten Schritt nur noch die Prüfung auf schlechte Lötstellen und ggf. nachlöten. Einfache Messungen könnte ich mit einem Vielfachmessgerät machen.
Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Dank und Gruß
Eggard
Robomow RL800 fährt immer noch Schlangenlinien
Vielleicht hat sich zwischenzeitlich etwas ergeben? Er macht den Unsinn sowohl autom. fahrend als auch per Handsteuerung.
Ich habe übrigens noch einen RL800, der den Quatsch nicht macht. Ich hoffte, durch Modultausch das fehlerhafte Teil bzw. Gruppe heraus zu finden. Aber die Innereien wie Platinen sind teilweise unterschiedlich. Auch die Kabelfernsteuerung des einen funktioniert am anderen gar nicht.
Ich könnte ein kleines Video zur Verfügung stellen. Das könnte bei einem Fachmann vielleicht einen Zündfunken erzeugen. Ggf. eine Mail an eggard at freenet punkt de.
Gruß Eggard