Hallo,
Von wo empfängt der IS471F eigentlich? Oben, Vorne(beschriftet), Hinten(glatt)?
Druckbare Version
Hallo,
Von wo empfängt der IS471F eigentlich? Oben, Vorne(beschriftet), Hinten(glatt)?
Hallo Matthias,
RTFM würde der Amerikaner sagen.
Lies das Datenblatt.
Gruss, Michael
Oder auch mal auf der Seite. Da sollte man erkennen das die flache Seite das Licht aufnimmt, daher ist er geknickt.
https://www.roboternetz.de/robotertutorial5.html
hier sieht man es noch besser
https://www.roboternetz.de/robotertutorial6.html
Ok, ich mußte auch erst nachsehen, im Abkürzungsverzeichnis:
In der Abkürzung RTFM steht "M" für Manual.
Man soll also das Manual lesen.
http://info.astrian.net/jargon/terms/r/
Manfred
http://sharp-world.com/products/devi...t/is471f_e.pdf
Danke,
Da hab ich mal wieder was dazugelernt, und zwar:
RTFM = read the f**king manual.
Hab ich auch getan und herausgefunden, sich dass "detector-center" der mitte der glatten Fläche befindet. Richtig?
Matthias
Hallo Matthias,
ja, du guckst auf die Detektorfläche, wenn die Beinchen nach unten zeigen und das 1. und 3. Beinchen (von links)geknickt und etwas kürzer sind.
Gruss, Michael
Ich hab das Modulschon gebastelt, fuktioniert aber net.
Die IR LED hab ich kontrolliert.
Mit nem Durchgangsprüfer hab ich die bahnen getestet.
Danach hab ich die Schaltung von the starbearer gebastelt, hat aber auch net gefuntzt.
Woran kann das liegen?
Matthias
Hallo Matthias,
wie hast du die IR-LED kontrolliert?
Leuchtet sie wirklich? Gibt es einen Spannungsabfall im erwartetem Rahmen?
Gruss, Michael
Und achte darauf das nicht versehendlich die Led direkt auf den IS471 strahlt, am besten Stückchen Pappe dazwischen
Ist der ausgang Aktive High oda Low?
Was ist denn auf dem Bild zu sehen? Ist das die IR Diode.
Es ist sicher auch interessant, die IR Strahlung mit einer elektronischen Kamera zu überprüfen.
Am häufigsten liegt das Poblem aber in der Schaltung. Wie sieht denn das Schaltbild aus?
Manfred
Ich weiss jetzt wieso. Ich hab den Falschen pin abgegriffen :oops: und den IS417F zuerst falschrum eingebaut, weil es so auf dem Schaltplan von the starbearer zu erkennen war.
Ich hab den IS471F jetzt umgedreht, hat funktioniert, hab's noch mal so umgebaut, dass ich von der Richtigen fläche aus empfangen kann, jetzt funtzts aber net mehr :cry:
Matthias
Ja, der helle punkt in der mitte ist die diode. Ich hab die Schärfe nicht eingestellt und aus dem Bild einen Teil rausgeschnitten, weil es viel zu groß war. Ich hab die Kamera nur notdürftig gebastelt...
Matthias
Ausgang aktiv ist Low
Dann hatte ich's richtig.