Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich meine, es muss nicht sein, dass die html fernbedienung das ganze display ausfüllt, toll (und völlig ausreichend) wäre es, wenn es in etwa zentriert zum display wäre.
So etwas mache immer am Ende irgendwann. Manchmal werden ganze Entwürfe wieder verworfen, dann macht man nicht so viel Arbeit umsonst. Wenn das später so bleiben sollte, schauen wir, dass wir das zentriert bekommen. Oder wie auch immer. Berechnen müssen wir das im Programmcode neu. Jetzt passt es zwar, aber mit einem andern Gerät sieht das wieder anders aus. Aber die Berechnung können wir auch später einfügen.
Du kannst ja mal schauen, dass Du die Koordinaten für die anderen Tasten hinzufügst, da fehlen noch 16. Zurzeit feilen wir am Design und HTML-Layout. Deshalb Frage: Wie ist das jetzt überhaupt, ist das schon so in Ordnung oder fehlen noch zusätzliche Funktionen an der Fernbedienung in HTML? Gefällt Dir sonst irgendwas nicht? Oder willst Du lieber was anderes?
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Ausgabe zentrieren
Ich habe etwas experimentiert. Und es hat funktioniert. Da es einfach war, hier direkt der neue HTML-Quelltext: Anhang 34505
Umbenennen der Datei kennst Du ja schon.
Noch ist das alles nicht so geordnet, sondern mehr zusammengeschmiert :)
Das macht aber nichts, weil ich mich so dem Endergebnis annähere.
Ich habe noch einen DIV-Container drumherum gesetzt:
Code:
<div style='width:100%;height:100%;display:flex;align-items:center;justify-content:center'>
Der bekommt als Eigenschaften die Breite von 100% (uns unbekannte Displaybreite) und die Höhe von 100% (uns unbekannte Displayhöhe).
In dem Container platzieren wir unser bisheriges HTML. Dann schließen wir den Container mit:
"display:flex;" sorgt dafür, dass der Browser Kenntnis erhält, wie er mit unserem Layout innerhalb des Containers und mit dem Container umgehen soll (Flex-Container)
"align-items:center;" zentriert alle Elemente (vertikal)
"justify-content:center;" zentriert alle Elemente (horizontal)
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier die txt datei mit den koordinaten, auf dem smartphone kann man beim antippen den kreis der sich bildet sehen, 100%tig stimmt die lage nicht...
edit: dafür, dass man da mit dem finger "zielt" ist es m.e. nach genau genug :-)
das mit dem zentrieren klappt wunderbar am pc, da folgt die FB brav den aussenkanten des fensters, beim smartphone klappt es nicht, da muss man scrollen um die FB zu sehen...
Anhang 34506
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Deinem Beitrag wird was eingeblendet, was Du nicht hingeschrieben hast. Unter Deinem Namen wird "Getriebemotor zu Servo umbauen" verlinkt. Das ist echt irritierend!
- - - Aktualisiert - - -
Habs gesehen, Dein Smartphonebrowser gibt vor, der Anzeigebereich wäre größer als das Display. Interessant! Aber wozu?
Funktioniert dann nur nicht mit dem Zentrieren.
Hast Du Firefox auf dem Smartphone? Ich habe auf unserem Tablet mit Android Firefox installiert.
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also das mit dem Zentrieren, das nehmen wir dann für das Erste wieder raus. Bis uns was einfällt.
Die Fernbedienung, war das erste Ziel. Du hast was von zusätzlichen Funktionen geschrieben. Welche denn? - Das Bild kann geändert werden.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Ich hätte gerne das Layout fertig, bevor wir das in Stücke zerhacken und in den Code übernehmen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe etwas in Deinem Code gefunden, Inka: "<meta name='viewport' content='width=device-width, initial-scale=1'>"
Ich hab's in die Datei eingebaut, probier die mal: Anhang 34509
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
inka
nein Moppi, die erklärungen dazu habe ich auch nicht, ich denke es gibt schlimmeres :-)
Du weißt nicht, wieviel Zeit ich mit der Suche verbracht habe. Also hier nochmal, der dann hoffentlich endlich funktionierende Quelltext (Dein Quelltext): Anhang 34524
Dann kannst Du Dich um diese Links "?LED1=OFF" kümmern. Bitte das "?" immer am Anfang hinschreiben.
Falls was unklar dazu ist, bitte fragen!
Zitat:
das gleiche ergebnis, alle Stepper rattern ca. 1 sekundelang
Aber sie drehen nicht mehr in eine Richtung? Richtig oder falsch?
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Noch eine Frage, inka:
Hast Du RESET und SLEEP miteinander verbunden?
- - - Aktualisiert - - -
Und: wo nimmst Du die Spannung für VDD an A4988 her?