-
Hallo,
bin neu hier und habe den Thread gelesen und glaube, auch meinen Senf dazugeben zu dürfen.
ALSO:
den Mond anzupeilen dürfte das geringere Problem sein, denn er ist doch das größte sichtbare Objekt am Himmel (neben der Sonne). Wenn man also eine Kamera nimmt, für die ein Programm schreibt, dass mit so niedriger auflösung den Himmel abscannt, dass es die anderen Sterne einfach "ausblendet" und gleichzeitig die Helligkeit abtastet müsste es möglich sein, den mond anzupeilen, insbesondere da er ja beim Näherkommen immer größer wird.
Mit dieser Kamera könnte man dann auch die Bilder für den Wettbewerb machen und spart so gewicht durch die Doppelnutzung einer Komponente. Die niedrige Auflösung müsste auch ein 80286er noch verarbeiten können (zum Test kann ich meinen gerne zur Verfügung stellen).
Viele Grüße aus Wolfenbüttel, Jonathan
-
die Idee ist Krank und fasziniert ich trodzdem:D
Aber ich würde das Ziel nicht gleich so hoch stecken bis zum Mond ehm das ist übel das wird zu 99% so nicht klappen. Ich würde wenn in meiner Tasche zu viel Geld wär erstmal versuchen die Erdumlaufbanh zu ereichen und danach nicht in der Nähe vom Nordpool zu landen ist ja etwas zeuer sowas nur einmal zu verwenden:D
-
Nochmal zur Railgun (oder Gaussgeschütz), es braucht kein LEICHTeisen, der Faraday´sche Käfig kann ja gleich nach verlassen des Kanonenrohres abfallen, ähnlich wie die Verkleidung der Panzer-Pfeilgeschosse.
-
Sodele, wie versprochen hier mein Video dazu:
http://www.vimeo.com/1223820?pg=embed&sec=1223820
Und für weitere Raumfahrer und zur Sponsorensuche habe ich auf Amazee ein Projekt eröffnet:
http://www.amazee.com/node/1886
Übrigens will in 3 Monaten das rumänische Team ihren Lander testen !
-
Leute ich finde eure Idee schlichtweg einfach SUPERDUPERMEGATOLL! Jedoch ist das Ganze meiner Meinung nach doch relativ komplex und erfordert reichlich Fackkenntniss. Ich befinde mich momentan im Bau eines Mondrovers, der möglichst diesen Kriterien entspricht und ich muss sagen nur schon von der Materialwahl kommt Herr Normalverbraucher schon gar nicht an das Zeugs ran. Man bedenke einmal was die NASA so alles in die Materialwissenschaft investiert hat.
Aber trotzdem, faszinierend ist die Idee.
-
Ich finde den Fred SUPERDUPERMEGA..ALT..
Aber ich würde darauf wetten dass deine Konstruktion auf dem Mond keine 10m weit kommen würde..
-
=) hab ja auch nie gesagt dass er auf dem Mond 10m weit kommen soll, er sollte einem der das kann nur möglichst ähnlich sein.