Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robby RP6



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

  1. Problem mit der Motorenansteuerung (1 Antworten)
  2. RP6 mit ESP32 - ein kleine Library (via UART) (11 Antworten)
  3. Wiederauferstehung des RP6? -- Erste Erfahrungen und Aufruf zum Austausch! (24 Antworten)
  4. RP6 Elektronik Motor-Sensorik (5 Antworten)
  5. Robotloader und Java??? (17 Antworten)
  6. Welche Treiber fuer RP6 USB-Interface? (0 Antworten)
  7. Leistungsfähigerer Nachfolger für RP6? (141 Antworten)
  8. RP6 mit Rapberry AVR-C Dateien Kompilieren in HEX (6 Antworten)
  9. Ende des RP6 Robotersystems nach fast 11 1/2 Jahren (0 Antworten)
  10. RP6 v2 Wifi Modul - keine verbindung (1 Antworten)
  11. RP6 aus dem Internet steuern (1 Antworten)
  12. SRF08 + Servo + avoid obstacle (3 Antworten)
  13. Ultrasonic Sensor (SRF08) to Rp6 (8 Antworten)
  14. Programmierung des RP6 unter Ubuntu (4 Antworten)
  15. E_INT1 als zusätzlicher ADC - Problem (2 Antworten)
  16. RP6v2 Programmers Notepad Compiler Fehler (22 Antworten)
  17. Probleme mit Sharp Sensor (1 Antworten)
  18. neues fahrgestell, arduino mega, RP6 M256-WIFi und Ardu_IO (23 Antworten)
  19. Spracherkennung mit Elechouse VR V3.1 (13 Antworten)
  20. [ERLEDIGT] Akustische Ausgabe der Akkuspannung (SpeakJet) (6 Antworten)
  21. Kompakte Hardware für optisches Radar (10 Antworten)
  22. [ERLEDIGT] Scheinwerfer mit Front-LDR steuern - geht (noch) nicht (12 Antworten)
  23. Kleiner Hilferuf - Win-AVR-20100110 Installation (2 Antworten)
  24. Optisches Radar für RP6 (10 Antworten)
  25. [ERLEDIGT] BAUD Rate für UART einstellen? (7 Antworten)
  26. [ERLEDIGT] SpeakJet Ansteuerung in C (9 Antworten)
  27. start von RP6 und Arduino (3 Antworten)
  28. RP6 Einstieg (5 Antworten)
  29. [ERLEDIGT] ADC0 und ADC1 PullUp einschalten (8 Antworten)
  30. Make all funktioniert nicht (6 Antworten)
  31. CDM Treiber Installieren (3 Antworten)
  32. [ERLEDIGT] Eigenbau RP6 Version 2 (17 Antworten)
  33. Arexx RP5 Raspberry Pi (1 Antworten)
  34. Rp6 v2 (3 Antworten)
  35. RP6 Gehäuse kaufen und selbst ansteuern über Laptop (1 Antworten)
  36. Kompiler problem (1 Antworten)
  37. Sharp Distanzsensorauswertung mit der C-Control M128 Erweiterung (7 Antworten)
  38. 16x4 Display an MEGA128 C-Control (11 Antworten)
  39. SRF05 mit Servo auf RP6 Control M32 (17 Antworten)
  40. Geradeaus Lauf (Fahrt) klappt nicht richtig (2 Antworten)
  41. PWRON am RP6 (2 Antworten)
  42. [ERLEDIGT] Eigenbau RP6 ... wie Encoder kalibrieren (9 Antworten)
  43. RP6 mit AVRco oder Mikroelektronika Mikropascal programieren? (2 Antworten)
  44. kombi-sensor IR -US (25 Antworten)
  45. Linienverfolger am RP6 - Hardwarefragen (10 Antworten)
  46. ADC2 und ADC3 der Lichtsensoren der Basis für andere Zwecke benutzen? (4 Antworten)
  47. Orientierung im Raum mit RFID (12 Antworten)
  48. RP6v2 Base, CONTROL M32, M256 WiFi: 100µs-Stopwatches-Library (3 Antworten)
  49. [RP6] Auslesen der digitalen Eingänge / Register (3 Antworten)
  50. RP6v2 Problem mit den Beispieldateien (12 Antworten)
  51. zwei timerdefinitionen - wie? (1 Antworten)
  52. Hardwarefragen - ArduIO (20 Antworten)
  53. initialisierung, servo & SRF02 (5 Antworten)
  54. [ERLEDIGT] warnungen unused parameter in „RP6Control_I2CMasterLib.c“ und "RP6I2CmasterTWI.c" (2 Antworten)
  55. Peter Fleury's I2C Master Library für RP6 (0 Antworten)
  56. Neuer RP6 V2 Self Test rechte Kette dreht nicht (4 Antworten)
  57. RP6 V2 Kauf (39 Antworten)
  58. HC-SR04 & m32 (36 Antworten)
  59. unterschiedliche zustände direkt nach Flashen und anschließendem Aus / Einschalten? (8 Antworten)
  60. RP6 ArduIO Board - Software (17 Antworten)
  61. SRF02 und HC-SR04 (9 Antworten)
  62. RP6 mit Code::Blocks (24 Antworten)
  63. Akkuspannung in Volt (6 Antworten)
  64. Make All geht nicht (15 Antworten)
  65. Errercode 6 (3 Antworten)
  66. ADC und IO Port frage (4 Antworten)
  67. Move05 ändern (3 Antworten)
  68. RP6 Neuling erste Fragen (12 Antworten)
  69. RP6 WIFI und Wireless IMU (für Android) (1 Antworten)
  70. Programm frage (1 Antworten)
  71. Problem mit der Integration des RP6 Sensor Board (15 Antworten)
  72. RP6v2 als I2C Slave mit Raspi als Master (Python): IOError (5 Antworten)
  73. Linienfolgerkonzepte (8 Antworten)
  74. Kleinserie fürs Forum: ADC-, DAC-, IO- I2C- Erweiterung, 5V und 3,3V - Bestellungen! (2 Antworten)
  75. Intrinsische Funktionen (11 Antworten)
  76. I/O-, ADC- und DAC Erweiterung für RP6??? 3,3V und 5V!? (137 Antworten)
  77. Allgemeine Frage (2 Antworten)
  78. RP6- WIFI Lichtsucher mit Programm Problemen (4 Antworten)
  79. RP6 mit M32 mit kleinem Greiferumbau und Problemen (3 Antworten)
  80. Int1, int2, int3 (2 Antworten)
  81. Greifarmsteuerung (4 Antworten)
  82. 1KB EEPROM im Prozessor (5 Antworten)
  83. [ERLEDIGT] Hat jemand eine Idee bevor ich verzweifel? (9 Antworten)
  84. Anfänger Frage (6 Antworten)
  85. Fernsteuerung durch Einbindung eines W-Lan-Moduls (M256) (8 Antworten)
  86. RobotLoader möchte "Java 1.6 (Java 6) or later" (12 Antworten)
  87. Senden und empfangen auf dem UART mit ISR kompatibel zur bisherigen RP6lib (28 Antworten)
  88. steckverbinder base-platine, motoren und decoder (7 Antworten)
  89. RP6 mit rädern statt ketten? (26 Antworten)
  90. RP6 mit Raspberry Pi verbinden (5 Antworten)
  91. accuwechsel leichtgemacht (7 Antworten)
  92. BT-Modul einfach parallel zum UART? (5 Antworten)
  93. M32: 3D Accelerometer Modul (0 Antworten)
  94. [ERLEDIGT] AREXX "Solar Cosmonaut" (1 Antworten)
  95. Hilfe nach Kurzschluss (22 Antworten)
  96. RP6 Programmieren lernen? (2 Antworten)
  97. Sprachmodul für den RP6 mit SpeakJet (6 Antworten)
  98. [ERLEDIGT] RP6Base_I2CSlave.c Frage (2 Antworten)
  99. I/O der Base mit M32 auslesen (8 Antworten)
  100. daten auf den RP6 "ohne pc" übertragen? (8 Antworten)
  101. RP6 Sensor Board: Erster Eindruck (15 Antworten)
  102. Programmfehler (3 Antworten)
  103. [ERLEDIGT] Programmstart mit Hindernissen (14 Antworten)
  104. Farbsensor RP6 (1 Antworten)
  105. Belegung der "Reserveflächen" auf der Base? (2 Antworten)
  106. linienfolger (16 Antworten)
  107. RP6M256: WLAN-Modul RN-171 Firmware-Update (5 Antworten)
  108. RP6Control_MultiIO_selbsttests - keine ausgabe? (16 Antworten)
  109. I2C Problem (7 Antworten)
  110. [ERLEDIGT] RP6 und Atmel Studio 6 (wieder mal) (9 Antworten)
  111. GPS Modul zur Orientierung im Raum (8 Antworten)
  112. RP6 und Arduino: I2C funktioniert nicht (7 Antworten)
  113. WLAN Verbindung (6 Antworten)
  114. zusatztasten / tastenverlegung (9 Antworten)
  115. Programm gelöscht? (2 Antworten)
  116. RP6 V2 Problem Antrieb (2 Antworten)
  117. I2C RP6 mit Arduino - Problem mit Vdd (3 Antworten)
  118. RP6 Servo-Programm (6 Antworten)
  119. RP6 mit Windows 8 (1 Antworten)
  120. Bitte um Hilfe RP6 software mit deutscher Dokumentation (3 Antworten)
  121. RP6 Servo Problem (5 Antworten)
  122. umstieg von M32 auf M256 (33 Antworten)
  123. laden / übertragen der programme über 433MHz (2 Antworten)
  124. RP6 und Raspberry Pi (18 Antworten)
  125. RP6 Verbindung zwischen Android App und RP6 via Wifi (4 Antworten)
  126. RP6 v2 via Bluetooth (Android) steuern. (8 Antworten)
  127. Farberkennung RP6 (3 Antworten)
  128. Problem RP6 M256 Wifi Network Connection Attempt Timeout (11 Antworten)
  129. Probleme mit AREF? (5 Antworten)
  130. RP6 + M256 + PC-Software (1 Antworten)
  131. Neue Hardware für RP6(v2) (16 Antworten)
  132. Compiler Error expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before 'type (5 Antworten)
  133. [ERLEDIGT] 4x20 Display an M256 (2 Antworten)
  134. RP6 Steuern über I2C->PC Interface (2 Antworten)
  135. RP6 Slave Register (4 Antworten)
  136. neu im forum (3 Antworten)
  137. IR-bake (254 Antworten)
  138. RP6 Softwareinstallation auf Windows 8 (1 Antworten)
  139. 4 zeilen LCD-display an der m32 (9 Antworten)
  140. HTML Dateien über WLAN ausgeben (1 Antworten)
  141. howto: RP6 und Lego NXT koppeln (2 Antworten)
  142. RP6 M256 und WLAN Repeater (13 Antworten)
  143. checkReleassedKeyEvent (2 Antworten)
  144. IR testroutine (3 Antworten)
  145. Suche M32 Board (0 Antworten)
  146. elektronischer wahljumper für die multi IO (6 Antworten)
  147. liniensucherboard (22 Antworten)
  148. [ERLEDIGT] multi-io führt "RP6Control_MultiIO_01.hex" nicht aus! (0 Antworten)
  149. RP6-Projekt induktive Ladestation (114 Antworten)
  150. Batteriespannung auf LED-Leiste anzeigen (7 Antworten)
  151. RP6 - Projekt Notstromversorgung (33 Antworten)
  152. WIFI-Modul läßt sich nicht konfigurieren (3 Antworten)
  153. Gehäuse für RP6 (2 Antworten)
  154. Spannung in Volt ausgeben (4 Antworten)
  155. was stimmt mit meinem RP 6 nicht? (1 Antworten)
  156. Tönhöhe/Frequenz von CCPRO MEGA128 (3 Antworten)
  157. MultiIO & RP6M256 - GYRO-Demo (18 Antworten)
  158. Schalter an ADC0/ ADC1 (20 Antworten)
  159. Programmer's Notepad MAKE ALL Fehler No rule to make target... (3 Antworten)
  160. RP6 mit Raspberry Pi (20 Antworten)
  161. [ERLEDIGT] Frage zu einem Programm zur base (4 Antworten)
  162. Verbindungsaufbau mit dem Rp6 schlägt fehl (3 Antworten)
  163. [ERLEDIGT] Frage zur RP6M256_I2CMasterLib.c (8 Antworten)
  164. Programm frage (4 Antworten)
  165. Anfänger (4 Antworten)
  166. Ein paar tage mit dem RP6 (1 Antworten)
  167. MultiIO - Wetter Library und Demo V1.0 (6 Antworten)
  168. [ERLEDIGT] strukturen, ein- und ausstieg (42 Antworten)
  169. Erstes Programm, MAKE ALL (3 Antworten)
  170. Störung beim Selbsttest (3 Antworten)
  171. minIMU-9 v2, software, kalibrierung... (77 Antworten)
  172. WinAVR Frage (4 Antworten)
  173. WLAN Modul HTTP Verbindung beenden (2 Antworten)
  174. M32 Beispiel programm läuft nicht auf Der Basis (2 Antworten)
  175. [ERLEDIGT] LCD-Modul TC2004A an RP6Control M32 (1 Antworten)
  176. RobotLoader direkt von konsole flashen (3 Antworten)
  177. Displays im Robotloader (1 Antworten)
  178. RP6 - M256 WIFI Modul (1 Antworten)
  179. Mpu-6050 (12 Antworten)
  180. Textausgabe auf Control atmega32 Display von einer Variable (1 Antworten)
  181. RP6 mit Arduino als Master (2 Antworten)
  182. M256 WIFI: Manchmal nicht ansprechbar (6 Antworten)
  183. Linienfolger ADC (0 Antworten)
  184. Makefile Hilfe bzw. Compilierprobleme (5 Antworten)
  185. Solarmodul strom mit ADC messen (6 Antworten)
  186. Start-Stop-Taster "Überbrücken"? (9 Antworten)
  187. Verhalten von changeDirection(dir) (1 Antworten)
  188. HDMM01 und die orientierungslib von Dirk (51 Antworten)
  189. Task motionControl() mit der M32 (8 Antworten)
  190. RP 6 mit neigungswinkelsensor vom Asuro (0 Antworten)
  191. [ERLEDIGT] RP6 Linien folger mit vorhandenen Sensoren Problem mit dem Motor Regler (2 Antworten)
  192. RP6v2 CC-PRO MEGA128 LCD Fehler (10 Antworten)
  193. [ERLEDIGT] RN-Funk mit 3 Teilnehmern (1 Antworten)
  194. RP6 und Raspberry Pi (Daten auslesen) (1 Antworten)
  195. SHARP Sensor teilweise falsche Werte (0 Antworten)
  196. Hardware-Fragen zur Multi-IO (245 Antworten)
  197. Software-Fragen zur Multi-IO (210 Antworten)
  198. Encoderscheibe zum Ausdrucken (0 Antworten)
  199. RP6v2 mit XBOX Controller steuern (0 Antworten)
  200. M32 Kompass über I2C Auslesen (13 Antworten)
  201. welche lib fehlt? (2 Antworten)
  202. RP6 und Jornada 720 verbinden (7 Antworten)
  203. [ERLEDIGT] Problem mit dem WLAN Modul (6 Antworten)
  204. M32 I/O Ports über Base switchen (1 Antworten)
  205. Antriebs Problem (11 Antworten)
  206. Hobbyprogrammier für RP6 Roboter gesucht (1 Antworten)
  207. [ERLEDIGT] Terminal HTerm empfängt nichts über die UART-Schnittstelle (5 Antworten)
  208. RP6 im Space (11 Antworten)
  209. Kleinserie: Multi-IO-Platine für das Forum (34 Antworten)
  210. Mehrere Servos an Wifi-Moul - Timer (2 Antworten)
  211. Stopwatch zuklein vergrößern? (2 Antworten)
  212. RP6 Ultraschallsensor SRF08 (23 Antworten)
  213. RP6 Move (7 Antworten)
  214. Atmel AVR Studio 5.1 einrichten (13 Antworten)
  215. externer Interrupt (6 Antworten)
  216. Kein Kompilieren mehr möglich (1 Antworten)
  217. Nochmal Liniensensor (0 Antworten)
  218. Sensorfusion Kompass und Ultraschall (Zeitstempel?) (1 Antworten)
  219. [ERLEDIGT] Beigepackte CDs (2 Antworten)
  220. LCD am M32 will nicht (2 Antworten)
  221. RP6 ausweichen problem (0 Antworten)
  222. RP6 Funk-Problem (8 Antworten)
  223. RP6 M256 Datenaustausch Problem (8 Antworten)
  224. BTM222 mit RP6 und RobotLoader (3 Antworten)
  225. USB Adapter verschollen :-/ (1 Antworten)
  226. Kleine Hilfe für Arbeit mit dem Erweiterungsboard (2 Antworten)
  227. [ERLEDIGT] RP6v2 - Motor- und Encoder Selbsttest (3 Antworten)
  228. [ERLEDIGT] Display RP6 16x4 (4 Antworten)
  229. [ERLEDIGT] Modelcraft Servos gehen nicht an M32 (32 Antworten)
  230. ADC Beschalten (3 Antworten)
  231. Probleme mit RobotLoader 2.3c (8 Antworten)
  232. RP6 motor (16 Antworten)
  233. RP6 Fotowiderstand (26 Antworten)
  234. wo sind die Projekte geblieben ? (5 Antworten)
  235. Selbsttest mit Problemen (9 Antworten)
  236. RP6 Linienverfolgung (15 Antworten)
  237. RP6 mit XBEE fernsteuern / Duplex Datenübertragung (5 Antworten)
  238. RP6 Chassis Motorstromversorgung (4 Antworten)
  239. RP6 Kommunikation über die Serielle Schnittstelle in Linux (DEBIAN) (3 Antworten)
  240. Problem mit WIFI 1.4 (21 Antworten)
  241. [ERLEDIGT] Hintergrundbeleuchtung des blauen LCD? (4 Antworten)
  242. RP6 M256 WIFI: "FAILURE, script aborted!" (28 Antworten)
  243. [ERLEDIGT] Frage zum RP6 (2 Antworten)
  244. Mitmach-Projekt: Hardware für die M256 WIFI (0 Antworten)
  245. Kleinserie: hardware für die M256 WIFI (227 Antworten)
  246. Selbsttest Loader Problem (2 Antworten)
  247. Probleme mit M256 WIFI 1.2 (26 Antworten)
  248. RP6M256 SD-Karte (2 Antworten)
  249. Scheinwerfer und Blaulicht (3 Antworten)
  250. M256 WIFI Modul (11 Antworten)