Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robby CCRP5
- lautstärke vom fahrgestell ccrp5 (6 Antworten)
- RP5 - keine Antwort über RS232 und Gateway.bas (4 Antworten)
- CCRP5 und Main Unit II (3 Antworten)
- RP5 und seine Akkuladefunktion (2 Antworten)
- Robby RP5 Programmierungshilfe (8 Antworten)
- Wie schliese ich meine Schaltung an den RP5? (32 Antworten)
- Maximale bytes fur Robby? (4 Antworten)
- RP5 software (6 Antworten)
- Wie kann ich das DCF EMPFAENGERPLATINE von Conrad anschließe (21 Antworten)
- Zufallsgenerator mit CCBASIC für RP5? (6 Antworten)
- RP5 vom Markt ? (15 Antworten)
- CCRP5 Anfängerfrage bzgl Sharp Sensor (8 Antworten)
- Programmierung von C-Control 1 mit Workbench++ (0 Antworten)
- 12 MHZ Betrieb beim CCRP5 von Conrad (3 Antworten)
- ccrp5 & gateway.bas & dokumentation (5 Antworten)
- CCBASIC und Beispiele für CCRP5 gesucht (3 Antworten)
- Senden von Daten von RP5 zum PC (32 Antworten)
- Feuchtigkeitssensor an CCRP5 (7 Antworten)
- Temperatursensor an CCRP5 (4 Antworten)
- Robby RP5 und Fernbedienung mit RC5 (6 Antworten)
- RP5 mit GPS (2 Antworten)
- CCRP5 - Neue Version 2.3c von "ccrp5.c2" (6 Antworten)
- Motorenfrage zu: FAHRGESTELL ROBBY RP5 ROBOTER (5 Antworten)
- Zusätzliche Sensoren (SRF04 & CMPS03) für den CCRP5 (15 Antworten)
- Was kann der RP5? (7 Antworten)
- CCRP5 mit zwei LCD's? (1 Antworten)
- Rechter Wegzähler an CCRP5 defekt, oder Code falsch ? (4 Antworten)
- Odometerauflösung an CCRP5 ändern (2 Antworten)
- DCF an CCRP5 (19 Antworten)
- RP5 CD Verloren - was nun? (11 Antworten)
- RP5 vorerst recht nutzlos :-( (7 Antworten)
- Programm (RC5 Code, ANTRIEB, ACR, RS232, LCD, CHARGE, usw.) (2 Antworten)
- Testprogramm für den RP5 (4 Antworten)
- Kommunikation RP5 und PC über Infrarot? (2 Antworten)
- Generelle Frage zur Programmierung (RobbyRP5) (4 Antworten)
- BASIC++ Für Robby RP5 Problem (8 Antworten)
- CCRP5 auch für Anfänger (8 Antworten)
- Roby RP5 für Anfänger ? (1 Antworten)
- Roby RP5 : Programming Language (3 Antworten)
- Speichererweiterung für CCRP5?? (1 Antworten)
- problem mit terminalprogramm und ccrp5 (6 Antworten)
- RC5 Codes auf dem LCD ausgeben (1 Antworten)
- Laden von ccrp5 (3 Antworten)
- CCRP5 - Telemetrie Frage (8 Antworten)
- problem bei programmierung crp5 in basic (0 Antworten)
- Wie stelle ich den rp5 auf meine fernbedienung ein (1 Antworten)
- I2C Zugriff bei der CControl1 ohne Erweiterungsplatine (3 Antworten)
- robby sendet daten nicht!!! (3 Antworten)
- IR Code in HEX im Hyperterminal ausgeben (10 Antworten)
- RP5 und Drehzahlmessung (16 Antworten)
- Robby ACS reichweite (1 Antworten)
- Fragen zu Robby (Anfänger) (3 Antworten)
- Robby RP5 Ladeprogramm für erweiterungs Platine . (6 Antworten)
- CCRP5 Ladezeit (6 Antworten)
- Wegstreckenzähler von RP5 auslesen (4 Antworten)
- CRP5: meine Erweiterung (vom Anfänger für Anfänger) (11 Antworten)
- Conrad Robby CCRP5 - Programmierung (10 Antworten)
- welche Programmiersprachen für CCRP5? (0 Antworten)
- CCRP5 und bluetooth (7 Antworten)
- Problem mit Erweitrung am Robby (10 Antworten)
- Robby mit CCPLUS programieren (0 Antworten)
- Programm laden in den RP5, geht nicht mehr...??? (4 Antworten)
- Kommunikation mit Robby in VB-Oberfläche (7 Antworten)
- CCRP5 mit C-Control I: Digitalports ansprechen&auslesen (12 Antworten)
- Robby Printplaat/Platine (Voor/fur Hollanders/Hollander) (0 Antworten)
- Können 2 RP5 komunizieren ? (4 Antworten)
- Motoren als Kraftsensoren (0 Antworten)
- Anti Kollisionssystem vom Robby RP5 (2 Antworten)
- CCRP5 über LPT1 aber wie? (0 Antworten)
- Zufallsgenerator robby rp5 (1 Antworten)
- Datensenden per Hyperterminal bei Robby (6 Antworten)
- Signalübertragung über das originale Kabel von Robby (7 Antworten)
- Robby CCRP5 C-Control II Platinen Info (1 Antworten)
- Platine vom Robby (18 Antworten)
- Datenübertragung von ports bei Robbi (1 Antworten)
- Will Sharp IR Abstandssensoren an CCRP5 montieren. (31 Antworten)
- robby mit ccplus programieren ????? (0 Antworten)
- Probleme mit der Kette des CCRP5 (7 Antworten)
- Frage zu SYS_VOLTS Abfrage in charge.bas (1 Antworten)
- LCD Anschließen ?!?!?!?!? (2 Antworten)
- Tastatur an Robby anschließen (Kein Schaltplan!)? (0 Antworten)
- Rp5 mit Solarzellen laden... (4 Antworten)
- Datenaustausch zwischen Robby und PC (3 Antworten)
- Probleme mit LCD Display, nur noch cryptische Zeichen!!!! (12 Antworten)
- Erweitern des RP5, aber wie? (8 Antworten)
- Codes von einer Fernbedienung (13 Antworten)
- Frage zum Entfernungssensor (14 Antworten)
- CCBasic Compiler 1.33 Scrollrad-Funktion? (2 Antworten)
- Brauche Hilfe mit dem I2C Bus! (11 Antworten)
- C++ Programm zur Echtzeitsteuerung (7 Antworten)
- Und wieder IR-Fernbedienung (6 Antworten)
- Signale der Fernbedienung gepuffert? (2 Antworten)
- Geht das so... oder ist das UNSCHÖN (6 Antworten)
- Hilfe bei RN-Funk Einsatz (4 Antworten)
- C-CONTROL MICRO für Anfänger geeignet ??? (5 Antworten)
- Wieder mal geht es um rp5 Erweiterung (4 Antworten)
- Verbindungsprobleme zwischen PC und C-Controll (0 Antworten)
- Robby kaputt, oder wo liegt der Fehler ? (16 Antworten)
- lcd ohne erweiterungsboard im 4bit modus funktioniert nicht (3 Antworten)
- SYS_VOLTS und CHRG_CURRENT (2 Antworten)
- Der bessere Robie? (6 Antworten)
- C-Control/PLUS-Programme (0 Antworten)
- Speichern des durch den Compiler erzeugten CODES (3 Antworten)
- Probleme bei der Programmierung mittels r5driv12.s19 ACS_MAX (0 Antworten)
- Saft für Robby (7 Antworten)
- CCplus v108 irgendwie bin ich zublöde.... (2 Antworten)
- IR Sender an RS232 (2 Antworten)
- Für was ist dises Teil? (7 Antworten)
- Beispielprogramme für C (6 Antworten)
- RP5 Kompatibilität zu anderen Modulen. (1 Antworten)
- Geschwindigkeitskennlinie von Robby (9 Antworten)
- Echtzeitfähigkeitsproblem beim Robby (10 Antworten)
- Grenzen des Robby schnell erreicht. (11 Antworten)
- Robby per Pocket PC steuern (14 Antworten)
- Codebeispiele auf CD (4 Antworten)
- Problem bei 'IF' Befehl (4 Antworten)
- Mysteriösen Oszillator (2 Antworten)
- RP5 als Fernbedienung (9 Antworten)
- wie ist der expansion-connector 3 belegt? (0 Antworten)
- IR-Empfanger am PC (0 Antworten)
- rp5-fahrgestell (0 Antworten)
- Shutz fuer den robby (1 Antworten)
- Robby ist TOD!!! (14 Antworten)
- Orientierungsfrage (6 Antworten)
- sound (2 Antworten)
- Betrieb mit CC2 (9 Antworten)
- Eigene Schaltungen für den Robby? (18 Antworten)
- Webcam + Robby (1 Antworten)
- Kaputtes LCD ????? BITTE HILFE!!!! (5 Antworten)
- LCD Programmierung? (1 Antworten)
- Was empfehlt ihr einem Anfänger? (28 Antworten)
- Ist laden von Einführungen in Kide auch möglich? (2 Antworten)
- 4_EINFÜHRUNG_BEWEGUNGSSENSOR_ACS.bas funktioniert nicht (8 Antworten)
- LCD kaput? (0 Antworten)
- Einführung in CCBasic (9 Antworten)
- Braucht man für den CCRP5 ein C-Control? (4 Antworten)
- LED1 geht nicht aus! warum? (7 Antworten)
- Welche Fernsteuerung ? (9 Antworten)
- Löschen von Dateien (4 Antworten)
- Photosensor gibt nur 0 oder 255 wieder (2 Antworten)
- Programm aus PR5 auslesen!?! (2 Antworten)
- EINFÜHRUNG_LEDS.bas Übertragung nicht möglich, COM-Einst.?? (18 Antworten)
- Programmieranleitung für Basic (4 Antworten)
- Robby mit 4 IR-Antikollisionssensoren (5 Antworten)
- Programm mit allen Funktionen für die Lieferversion (1 Antworten)
- Automatikladegerät an Robby (13 Antworten)
- BasisUnit antwortet nicht !! (2 Antworten)
- Schmelzsicherung auf Robby-Board (2 Antworten)
- Fahrleistungen Robby? (3 Antworten)
- Robby mit Funk-Kamera (2 Antworten)
- ACS Problem (7 Antworten)
- Fragen zu A/D Wandler (8 Antworten)
- Listen von CC-Basic commands (5 Antworten)
- Kan OS nicht in die CC2 laden trotz tips aus diesem Forum (4 Antworten)
- unsicher wegen CControlII (23 Antworten)
- Brauch ein Programm (17 Antworten)
- Robby auf 3 Rädern (11 Antworten)
- Portansteuerung - wie?? (13 Antworten)
- Betriebszeiten für RP5?? (7 Antworten)
- - (6 Antworten)
- Ein neue stabile RS232-anschluss für Robby. (8 Antworten)
- Robby mit Ultraschall-Sensor (19 Antworten)
- Frage zum AD-Wandler am Robby (4 Antworten)
- Datenaustausch zwischen PC und Robby (8 Antworten)
- Linie am Boden verfolgen (Newbie) (2 Antworten)
- Problem mit Fernbedienung (16 Antworten)
- Variable nimmt irgendwelche Werte an (5 Antworten)
- Porterweiterung (6 Antworten)
- question ( in english) (2 Antworten)
- Positionsberechnung mittels Odometrie (12 Antworten)
- Bewegungsmelder (0 Antworten)
- neu hier (9 Antworten)
- Übersetzung für C-Basic? (5 Antworten)
- Vielen, vielen Dank (2 Antworten)
- Wie sind eure Erfahrungen mit dem ACS? Tuning? (2 Antworten)
- Ich und mein Robby RP5 sind neu hier (13 Antworten)
- Leds leuchten anfangs wie sie wollen... (2 Antworten)
- Kauftip: Akkus für Robby (5 Antworten)
- ASURO-Bot Bausatz: Erfahrungen und Meinungen (309 Antworten)
- Tüftler gesucht - ich suche Lösung für "Robby RP5-Anwen (16 Antworten)
- "Hochauflöseder Berührungssensor"?? (3 Antworten)
- Servos (2 Antworten)
- Ladezustand über LCD Display (9 Antworten)
- Robby mit Fernsehfernbedienung Steuern (8 Antworten)
- Temperatur messen mittels Infratorsensoren (7 Antworten)
- LCD-Display (5 Antworten)
- Beschreibung der einzelnen Pins am Robby (2 Antworten)
- IR Fernbedienung (7 Antworten)
- AD-Wandler am Robby (7 Antworten)
- ACS verbessern (4 Antworten)
- Frequenzen erzeugen?? (1 Antworten)
- Commandline parameters? (5 Antworten)
- Erklärungs Hilfe Für manche Befehle (0 Antworten)
- fernsteurung und interrupt gleichzeitig (7 Antworten)
- Robby unter Windows 98 (2 Antworten)
- Funktionen/Prozeduren zur Steuerung des Robby CCRP5 / CII (5 Antworten)
- Robby kaufen oder nicht (28 Antworten)
- Problem mit dem Programm Menue2_3 (5 Antworten)
- Meinungen zu Robby RP5 (6 Antworten)
- Robby Programm Touch-Stop (9 Antworten)
- robby auf rädern mit 2 sharpsensoren (7 Antworten)
- Räumliche Begrenzung für Robby (14 Antworten)
- Robby rp5 programming in assembly (5 Antworten)
- streckenmessung (5 Antworten)
- Frage: wie viele servo's? (4 Antworten)
- Mein Robby-Mod... (1 Antworten)
- Ultraschall I²C Broadcast- Messungen (10 Antworten)
- Digitalport als Eingang (0 Antworten)
- Robby kaufen/Was kann er schon? ( Newbie) (15 Antworten)
- Suche Roboterfan in der Umgebung Stuttgart !!! (0 Antworten)
- Möchte jemand seinen CCRP5 verkaufen? :) (6 Antworten)
- I2C LCD (LCD02) (2 Antworten)
- Kommunikation zwischen PC und Robby (2 Antworten)
- Wie Motorsteuerung gerade vorhandenen Bauteilen? (2 Antworten)
- USB->RS232-Kabel und Datenausgabe... (3 Antworten)
- Programierung von robby (1 Antworten)
- Robby und Haltbarkeit (0 Antworten)
- Conrad Funk Modul verwendbar? (2 Antworten)
- Ladedauer für Robby (2 Antworten)
- LCD für robby (7 Antworten)
- leicht demontage der robbyplatine (1 Antworten)
- Beispeilprogramme (1 Antworten)
- Verkaufe meinen RP5 mit allem Zubehör (7 Antworten)
- Robby direkt mit C-Control Unit verbinden? (14 Antworten)
- Definition von Timern (6 Antworten)
- Definition von Timern (0 Antworten)
- I2C LCD und Strings (9 Antworten)
- Fahrt mit ACS immer rechtsrum! (15 Antworten)
- Frage wegen Steuerung (1 Antworten)
- Control Unit1 mit C3C (10 Antworten)
- A/D-wandler Kaputt? (2 Antworten)
- Robby RP5 vs. C-Control I + Eigenbau ? (6 Antworten)
- Riesige Lötstelle auf dem Mainboard normal? (9 Antworten)
- Wie funktioniert das Subsystem??? (4 Antworten)
- ACS mit Erweiterungsplatine nicht LO/HI/MAX umschaltbar (3 Antworten)
- Bekomme RP5 nicht zum laufen (3 Antworten)
- Wie kann ich eigene schaltungen mit einbinden? (6 Antworten)
- Allgemeine Fragen (2 Antworten)
- Ultraschall SRF04 (3 Antworten)
- @Dirk Gemeinsames Modul (2 Antworten)
- sharp gp2d12 am rp5 (0 Antworten)
- Robby + IrDA (3 Antworten)
- Batterien (5 Antworten)
- Lichtsucher-Programm (7 Antworten)
- Übertragen auf C-Control Unit nicht Möglich (1 Antworten)
- robbymotoren werden vom atmegaboard angetrieben (0 Antworten)
- habe mir einen robby angeschafft, trotz der vielen bedenken. (9 Antworten)
- Lade Programm geht nicht (hängt sich auf) (1 Antworten)
- frage an die hard : ersatzteile für robby (6 Antworten)
- stromversorgung komplett trennen für aufladung der batterein (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.