PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP5 vom Markt ?



Jon
19.01.2006, 20:19
Hallo Allesamt,
ich habe im November den RP5 bekommen und nach vielen Experimenten heraus gekriegt, dass der linke ACS nich in Ordnung ist und habe ihn anfang Januar eingeschickt.
Jetzt habe ich vor kurzem einen Brief von Conrad bekommen der lautet:

Reperatur / Austausch nicht möglich! Artikel ist ausverkauft!

und habe eine Gutschrift zum Wert des RP5 bekommen. Dann habe ich im Internet bei Conrad nachgeschaut und festgestellt, dass der RP5 noch verfügbar ist.
Ist der RP5 generell nicht in Ordnung und versucht Conrad die Restbestände los zu werden oder wollten die sich nicht die Mühe machen mir einen neuen zu schicken?

Hoffe auf Antwort!
Jon

Dirk
19.01.2006, 22:08
Beim großen C zeigt die Verfügbarkeit des CCRP5 "gelb" mit Lieferbarkeit ab 30.1.06.

Gruß Dirk

Jon
20.01.2006, 13:30
Hallo Dirk,
das habe ich auch schon gefunden. Diese Meldung heißt aber, dass der RP5 lieferbar ist (nur nicht sofort).
Warum schreibt Conrad dann, dass der Artikel ausverkauft ist?
Jon

UlrichC
20.01.2006, 18:31
Hallo Dirk,
das habe ich auch schon gefunden. Diese Meldung heißt aber, dass der RP5 lieferbar ist (nur nicht sofort).
Warum schreibt Conrad dann, dass der Artikel ausverkauft ist?
Jon

Sei doch Froh!

So kannst Du dich anders entscheiden oder einen neuen Bestellen.
Repaieren kann man an dem Ding nicht viel... is ja auch nich viel dran ;-)
Vom Markt ist der nicht... wird nicht so schnell passieren.

Nur ob es für das Ding noch Support (Erweiterung/Hilfestellung) gibt ... steht auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Chris

Jon
20.01.2006, 18:47
Hallo Chris,
wo steht, ob es für den RP5 noch Support gibt?
Gruß,
Jon

corone
20.01.2006, 19:39
Hallo Jon,
falls der Fehler nur durch eine defekte Infrarotdiode zustande kommt, kannst du recht einfach eine neue anlöten... war bei mir auch schon öfter nötig. Du findest die Dioden auf www.reichelt.de.

Der Support des RP5 wird, so viel ich weiß, nicht mehr ausgebaut. Es werden wohl auch keine neuen Erweiterungen mehr erscheinen. Ob der (ohnehin schon recht geringe) Support, der derzeit noch steht, aufrecht erhalten wird, steht wohl in den Sternen... das meiste Wichtige findest du auf www.c-control.de oder bekommst du per Direktanfrage bei Conrad.


Gruß
Corone

thille
20.01.2006, 20:52
Auf c-control.de findet man fast gar nichts mehr, entweder will der große Zeh in Zukunft Geld für den Support oder man hat das Projekt aufgegeben. Unter c-control-support.de findet man wenigstens noch die Entwicklungsumgebung, die Assemblerroutinen für den RP5 sucht man da aber auch vergebens. Sieht so aus, als wenn das alles in die Tonne getreten worden ist, um die neuen Units besser vermarten zu können.

Es scheint auch einen neue Umgebung für die C.Control zu geben, findet man auch unter der zweiten Adresse.

Sei also froh, wenn Du die Dukaten wieder bekommen hast.

Gruß

Torsten

Jon
21.01.2006, 18:41
@corone
Warum musstest du neue Infrarotdioden anlöten?
Wie hast du herausbekommen, dass sie es sind und nicht andere Bauteile und wie hat der RP5 bei dir mit den defekten IR-Dioden reagiert? Haben die Dioden die Signale nicht richtig weiter gegeben oder so?

Gruß
Jon

super_castle
21.01.2006, 18:50
die rp5-platine wird demnächst nicht mehr hergestellt.
es werden nur noch restposten verkauft.
es wir keine ersatzteile mehr geben, darum wurde vor 6 monaten die karosserie angeboten, um einen robby selber zu erschaffen.

Castle

corone
21.01.2006, 19:16
@Jon:
die dioden waren mir bei chrashs mit stuhlbeinen, schränken u.s.w. imemr wieder verbogen worden, irgendwann brachen sie ganz ab. daher mussten neue dran, die kontakte der alten waren zu kurz :)
die dioden findest du auf reichelt.de, da gab es nur drei typen, deren bild genau so aussah, und ich hab einfach die, die meinem gefühl nach am besten passten, genommen. hat auch geklappt.

mit den abgebrochenen dioden (also ohne) hab ich ihn nicht laufen lassen, da ich angst hatte, dass etwas kaputt gehen könnte, wenn plötzlich irgendwo etwas fehlt. daher kann ich nciht sagen, ob er (abgesehen vom ACS) normal reagieren würde.

inzwischen habe ich meinem RP5 stoßstangen aus kunststoff und eine art 'käfig' aus aluminium (um die platine drum herum) verpasst, damit ist er bestens geschützt. jetz könnte er sogar kamikazeangriffe gegen katzen fahren *ggg*

gruß
corone

Jon
21.01.2006, 19:36
@Castle
Wo hast du her, dass der RP5 bald nicht mehr hergestellt wird?

Gruß
Jon

super_castle
21.01.2006, 20:39
die platine wird nicht mehr hergestellt.
das fahrgestell mit getriebe und motor wird weiterhin verkauft für 39 euro

Castle

Dirk
21.01.2006, 21:35
Hallo Castle,


die platine wird nicht mehr hergestellt.
das fahrgestell mit getriebe und motor wird weiterhin verkauft für 39 euro


Wenn du das so postest:
Wer sagt das?
Gibt es eine "offizielle" Auskunft vom großen C?
Oder denkst du nur, das das so ist?

Gruß Dirk

super_castle
21.01.2006, 21:48
conrad ist nur ein kunde , nicht der hersteller.

Castle

Jon
22.01.2006, 08:43
@Castle
Wer produziert dann?
Woher ist die Auskunft?
Ich suche ein Weblink oder ähnliches.

Jon

ICH_
22.01.2006, 13:25
Ich weiß nicht ob die Hersteller sind oder auch nur verkaufen:
www.arexx.com

Und pebi, unbegründete Aussagen/Andeutungen bringen nix ...