Warum, dieses problem wurde auch schon in einem anderen threat behandelt. Das einfachste wäre eine Sensorgesteuerte nachführung.Zitat von Mehto
Kompliziert zu bauen, aber sehr positiv für die Energiebilanz. SolarzellenZitat von Bängel_17
haben ihren besten Wirkungsgrand bei niedrigen Temperaturen. Wenn du also nicht einfach einen Druckbehälter irgendwo aufstellst, sondern stattdessen die von der Sonnenstrahlung aufgeheißten Solarzellen nutzt, werden Deine Solarzellen gekühlt und es erhöht sich ihr Wirkungsgrad. Die Wärme die Du zur Druckerzeugung abziehst, beeinflußt den Wirkungsgrad nicht negativ, da sie ansonsten ohnehin verlorene Energie wäre.
Lesezeichen