- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Solarsteuerung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.04.2004
    Beiträge
    121
    Anzeige

    Powerstation Test
    du köntest auch einige kleine solarmodule nehmen und mit hilfe der anordnug von verschiedenen winkeln dan den optimalen winkel zu berechen 20° 10° 0° -10° -20°
    bei optimalen lichteinfall müsste bei 0° die grösste spannung entstehen
    bei 10 -10 die gleiche und bei 20 -20 die gleiche

    so würde sich jetzt der soneneinfalswinkel ändern
    würden sich die spannungen ändern zb bei 10 grad 9 volt
    und bei -10 grad 11 volt
    nunn müsste man den motor ansteuern biss beide spannungen gleich gross sind die grenzwerte muss man selber so wählen dass es sinnvol regelt
    und die mittelzelle währe zur berechnug ob sich ne drechung rentiert
    -20 +20 wäre dafür gedacht um den messfeler zu minimieren mann
    könnte die beiden werte adieren und diesen vewenden

    zur steuerung würde ich nen Getriebemotor nenmen und ien nur ganz kurz starten das sich das ganze um zirka ein halbes grad dreht
    vieleicht mit nem induktiven fühler auf das zahnrad
    oder natürlich ein steppermotor was bei einer kleinen anlagee sicher besser funktioniert

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    36
    Beiträge
    602
    Bei mehr Sonnenlicht ändert sich Spannung kaum, mehr ändert sich der Strom. (Kurzschlussstrom.)

    Gruß,
    Mehto
    -

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.04.2004
    Beiträge
    121
    mann könte ja den spannungsabfall an einem shunt auswerten bleit im prinzip das gleiche
    war ja nur mal nen lösungsansatz, wie mann so etwas angehen könnte
    nett wären natürlich auch noch nen lcd auf dem man die aktuelle position usw erkennen kann und das ganze kontrolieren kann usw

    oder in veirsiedene moduse wechseln kann gesamtwinken rückstellparameter usw

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Waldems
    Beiträge
    69
    Ich versuche mal eine Zeichnung zum Verständnis anzufertigen. Es ist alle viel Einfacher als man denkt.
    Micha

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Nehmt doch Phototransistoren anstatt Solarzellen zum Lichtstärke messen ...
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress