Die Frage ist berechtigt, aber ich habe vorausgesetzt, dass man eine Marke anbringt, ein ca. 3mm hohes Klebeklötzchen für magentische Messungen aus Eisen, für optische entsprechend, das Rad gleichmäßig eine Umdrehung machen läßt und sich angeben läßt wieviele Speichen (mit Nachkommastelle) hinter dem Klötzchen welche Verformung ist.Was an fast allen Vorschlägen ein bischen stört ist, dass man messen kann ob eine Unwucht da ist und wenn ja wie gross sie ist. Irgendwie fehlt aber fast überall noch die Zuordnung wo die Unwucht auf der Felge ist.
Bei einer merklichen Geschwindigkeitsabnahme während des Messlaufs ist es natürlich besser drei Umdrehungen aufzunehmen...
Manfred
Lesezeichen