Die genannten Zahlenwerte sind für den Umgang mit strömenden Flüssigkeiten zu erwarten, genauso wie die Kavitation, die spontane lokale Verdampfung, von der bei Gasen bisher noch nicht berichtet wurde Angel .
Hallo Manf,
man merkt schon, Du schaust da sehr genau hin !
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das ein wenig zu korrigieren. Schöner wäre es natürlich, wenn man die exakten Formeln und Größenordnungen hinschreiben würde, aber dazu bin ich grade zu faul.

Das war nicht gemeint um die Entwickler von Windmesssensoren zu verunsichern, oder?
Ähm, bin mir jetzt nicht ganz sicher wie Du das meinst, aber eigentlich sollte das Pirnzip ja so ziemlich das gleiche sein.

Mal was anderes: Als passionierter US-Reflektor-Konstrukteur: Was hältst Du von diesem Reflektor https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=152304#152304 und läst sich die Aussage so halten, dass er beim Sender oder Empfänger angebracht wird? Ich meine eher nicht.

Gruss,
stochri[/quote]