Hi! Das Konzept ist da noch offen, erst mal will ich das Ding so herbringen, dass es überhaupt von Kindern genutzt werden kann, dass sie also eine gut laufende Bibliothek im Sinne von "Fahre Vorwärts" auf dem ESP nutzen können. Und dann teste ich das an unseren Junghackern, die sind schon mal etwas fitter in den Bereichen.
Und dann erst überlegen wir uns Aufgaben für andere Gruppen! Aber deine Idee gefällt mir
Und wie du sagst - man könnte ihn fernsteuern (PC, Smartphone, anderer ESP) oder halt eher autark "Dinge" tun lassen. Als Roboter ist das Autarke natürlich von meiner Seite aus das Interessante, aber mal sehen was später bei raus kommt.

Unsere Zielgruppe ist recht breitbandig: Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte. Alles rund um Schule ab ca. 8 Jahren, aber wir hatten auch schon vierjährige bei uns. Und wir haben ganze Schulklassen hier oder Kleinst- und Kleingruppen. Alles ist möglich

Schöne Grüße