Modularisierung bedeutet für mich wieder verwertbare Komponenten zu haben, die ich auf verschiedenen Plattformen einsetzen kann. Z.B. wenn jemand mein Peilturm mit Kameras, Mikrofon-Array, usw., gefällt, setzt er diesen vielleicht auf ein funkferngesteuertes Auto.
Ich verstehe diesen Thread so, dass er die Konstruktion von anderen Threads anstößt, die jeweils ein Modul repräsentieren. Ein Modul kann ein fahrbare Basis auf Rädern, 2-, 4- oder 6 Beinen sein, ein Modul zur Erfassung der radioaktiven Strahlung, usw. Deswegen ist es wichtig, die Komponente von außen steuerbar zu machen, d.h. eine sauber definierte und dokumentierte Schnittstelle zu haben.
Als zentrale Komponente schwebt mir, wie schon oben erwähnt, ein RasPi vor, da es ein ausgewachsener Computer ist. Was geht euch dazu im Kopf herum?
VG, Jürgen
Lesezeichen