du musst nicht selber new und delete auf den Objekten machen die du auf dessen Basis erstellst und er trackt für dich die Zugriffe wenn cih den unique_ptr richtig verstanden habe. Das Problem bei Objektorientiertem C++ mit New ist, dass du selber sicherstellen musstd ass du jedes Objekt sauber löschst bevor du die referenz darauf freigibst und der unique_ptr macht das alles für dich wenn du z.B. ein array von "MyString : std::unique_ptr" erstellst.Ich wüsste aber auch keinen Vorteil, den auto_ptr für Arduino User bieten sollte
Gerade weil ohne tieferes Wissen da viel Potential für crash drin steckt, vor allem auf einem uC
da ist jedes "Sandardmittel" recht ... wenns denn drin wäre :P
Lesezeichen