wahrscheinlich ein erfolgserlebnis, kann es noch nicht so beurteilender Stepper an dem ich den widerstand aufgelötet habe rattert beim einschalten nicht, bewegt sich (natürlich?) aber auch nachher nicht, wenn die FB benutzt wird...
wahrscheinlich ein erfolgserlebnis, kann es noch nicht so beurteilender Stepper an dem ich den widerstand aufgelötet habe rattert beim einschalten nicht, bewegt sich (natürlich?) aber auch nachher nicht, wenn die FB benutzt wird...
gruß inka
Mal eine Bitte: guck mal hier!
So ein 12V LiPo kostet 12 EUR. Ein Ladegerät hst Du doch. Der bringt bis 50A. Damit kannst Du deinen Roboter testen. Um auszuschließen, dass die Spannung einbricht.
Dann mach aus den 5K , mal 10KOhm. Normalerweise sollte das funktionieren. Nimm mal bitte ein Messgerät, lege den ENABLE-Pin auf Masse (GND) - den Widerstand zwischen dem Pin und +5V drin lassen, und messe mal, an dem Pin die Spannung (nicht vergessen dabei den Ausgang des Arduino abzuklemmen). Dort müssen dann 0V anliegen. Ebenfalls, wenn der Arduino-Ausgang den Pin auf LOW (das sind beim Arduino 0V) schaltet. Ob der Arduino 0V schaltet, kann auch überprüft werden. Mein UNO machte das jedenfalls so, also der 328P.aber auch nachher nicht, wenn die FB benutzt wird...
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Und natürlich auch schauen, dass nach Änderungen immer alles richtig verdrahtet ist. Nicht das Verbindungen vom Arduino zum Treiberboard vergessen wurde.
- - - Aktualisiert - - -
Jedenfalls war der Gedanke richtig.wahrscheinlich ein erfolgserlebnis
Aber besser wärs, die Spannung vom Akku zu stabilisieren und zu entstören und genügend Strom zur Verfügung zu haben, beim Einschalten.
muss ich das verstehen?
das war's, danke
das war das mit der diode von +12V zu den motoren, bzw. motortreibern. In der richtung muss sie ja auch leitend sein, denke ich... tut's eine schottky 1N5817? Und reicht eine? Die 12V leitung splittet sich erst später in 4 auf...
gruß inka
Ist ein Akku mit 12V und liefert bis 50A Strom. Muss ja nicht lange durchhalten, zum Probieren reicht es aus.muss ich das verstehen?
Oder hast Du was dagegen? - Weiß ja nicht!
weiß ich nicht, da bin ich zu wenig experte, ich nehme immer Gleichrichterdioden (sowas: https://www.reichelt.de/gleichrichte...?&trstct=pos_6) gibt es auch etwas kleiner, glaub ich. - Aber ja, nimm die. Habe gerade nachgeschaut, was Schottky ist. Diese Dinger nehme ich sonst auch.tut's eine schottky 1N5817
Funktioniert damit?Dann mach aus den 5K , mal 10KOhm. Normalerweise sollte das funktionieren.
-------------------------------
das war's, danke![]()
das war das mit der diode von +12V zu den motoren, bzw. motortreibern. In der richtung muss sie ja auch leitend sein, denke ich
So ist es.
MfG
Geändert von Moppi (23.11.2019 um 14:02 Uhr)
ich meine den link?
ja, ein kleiner vermutstropfen - der stepper, bei dem ich es mit dem 10K widerstand versuchsweise gemacht habe, steht dauernd unter spannung. Egal was im sketch für den enable-pin angegeben ist, also unabhängig ob HIGH oder LOW. Wie gesagt, wesentlich weniger schlimm, als das rattern...Dann mach aus den 5K , mal 10KOhm. Normalerweise sollte das funktionieren.
-------------------------------
das war's, dankeFunktioniert damit?
Muss jetzt alle vier treiberplatinen mit dem widerstand nachrüsten - melde mich wieder![]()
gruß inka
Ach! Ich habe einen Link von Conrad gehabt!ich meine den link?
Hier noch einer: kostet dort 14 EUR bei Conrad zurzeit 12 EUR.
Wenn das mit dem Widerstand am ENABLE nicht funktioniert, dann lass den weg. Hat keinen Sinn dann.
Geändert von Moppi (23.11.2019 um 14:22 Uhr)
naja teilweise hats ja funktioniert, das nervende rattern war zumindest weg. Ich hab dann den fliegenden aufbau durch was solideres ersetzt:
und ab dem moment hat's wieder gerattert!
Also, ich werde jetzt den kleinen "vorglüh-akku" einsetzen:
vorgehen beim starten:
- taste drücken, damit wird eine schaltung aktiviert, die von dem akku aus ein RC-glied lädt
- wenn geladen geht eine LED an
- hauptschalter an
- arduino schaltet kleinen akku ab (RC-glied ladeerkennung)
mal sehen ob das geht...
und bis dahin ist der kleine akku dran und es rattert nicht![]()
gruß inka
Lesezeichen