Zitat Zitat von xxrider Beitrag anzeigen
Das mit den Relais ist bisschen aufwändig...
Vielleicht doch einfach alle parallel schalten ?!?
Aufwendig ? Nun gut ob oder nicht lässt sich nur sagen wenn man mal die Daten der BM's zu sehen bekommt..

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Ohne Relais müsste man 2 Gleichrichter-Dioden nehmen, jeweils eine von einem BM-Schalter zur mittleren Lampe. Damit fehlt aber eine Halbwelle, die mittlere Lampe leuchtet nicht oder nicht richtig. Relais sind die einfachere Variante, die an die Bewegungsmelder angeschlossen werden. Pro Relais 2 Schaltkontakte. Damit kann man dann jeweils die eine Lampe mit BM1, die andere Lampe mit BM2 und die mittlere Lampe mit BM1 oder BM2 schalten.
Um Gottes Willen keine Dioden nutzen TAB des Netzbetreibers beachten.... wenn denn Triacs/Thyristoren wären da noch Möglichkeiten

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Wobei das Wort Relais hier getauscht werden muss, gegen: Schütz.

MfG
NOPE Relais ist schon der richtige Begriff
Relais(5-20€) können für Steursignale oder geringe Schaltleistung verwendet werden
Schütze(ab 20€ aufwärrts) schalten dann natürlich deutlich höhrer Lasten ab 1kW aufwärts

Für beide gilt aber die Beachtung der Gebrauchskategorie....