Das geht auch ohne Quarz etc. Hatte ich mal hier-klick vorgestellt. Und das geht sooo einfach von einer UART-Quelle und einer Textdatei "UUUUUU..." Einstellung 8n1 – also 8 DataBit, no parity und 1 Stopbit, alles mit z.B. 28,8 kBaud, evtl etwas mehr, !notfalls! mit Widerstand von der RS-232 direkt (Anmerkung: meist ist eine Verbindung GND-GND sinnvoll, evtl auch mit Widerstand):.. evtl. einen 8MHz Quarz/Oszillator mit integrierten Kondensatoren oder bastel dir etwas damit du eine Taktquelle ..
......Bild hier
Lesezeichen