Also ich fange hier an zu verzweifeln. Da für meine anderen Projekte immer irgendwie was fehlt habe ich mich jetzt wieder dem Prüfstand zugewendet. Gedruckt habe ich alles, es ist auch zusammengebaut und so, doch die Wägezelle will nicht wie ich will. Habe sie am Gestell festgeschraubt, verkabelt und einen Code dafür geschrieben. Im Netz gibt es ja Tipps zur Kalibrierung. Die habe ich schon durch, aber ich bekomme nicht einmal ansatzweise gute Werte raus. Habe auch schon mehrere Libs dafür durch.

Mal zur Ausstattung. Gekauft habe ich mir ein HX711 Bord mit einer 1Kg Wägezelle. Rot ist an E+ angeschlossen, Schwarz an E-, Weiss an A- und Grün an A+. VCC hat +5V, GND ist natürlich auf GND, SCK geht an A0 und DT an A1. Ich benutze einen Nano.

Die Wägezelle bringt echt bescheuerte Werte. Nach einem Tutorial soll man die Zelle erst ohne Gewicht messen lassen, dann genau 1Kg drauflegen. Habe ich gemacht. In dem Tutorial kommt dann ein positiver Tarewert raus. Bei mir ein heftig negativer, egal wie rum ich die Zelle einbaue. Also massiv meine ich -144000.

Auch zeigt sich, wenn ich beim Wiegen ein Gewicht drauflege, kommt es meistens dazu, dass das Gewicht sinkt, anstatt zu steigen und wenn ich es wegnehme bleibt der Wert einfach so stehen und schwankt etwas auf und ab.

Jetzt ist die Frage, bin ich nur zu doof oder ist die Zelle scheisse? Zu der kann ich keine Bezeichnung geben, da stand keine dabei. Nur eben HX711.

Ich habe auch gesehen, dass es bei manchen Boards sein kann, dass E- und GND nicht richtig durchgeschaltet sind. Ich habe daraufhin mal GND auch an E- gelegt. Aber ohne Erfolg.

Weiss da jemand was?