Nein, das sehe ich wirklich nicht. Programmierung jeder Art hat m.E. was mit Logik zu tun, mit Semantik und Abstrahierbarkeit. Und ich weiß nicht ob sich irgendjemand zutraut die Funktionsweise des menschlichen Gehirns annähernd zu verstehen (siehe z.B. Spektrum der Wissenschaft 1.18 "Triumph der KI" und 10.16 "GPS im Gehirn"). So haben May-Britt Moser und Edvard I. Moser schon für Arbeiten an einem kleinen Teilgebiet der Gehirnfunktion (siehe "GPS im Gehirn") den 2014er Nobelpreis für Physiologie/Medizin bekommen... Viele, die sich ernsthaft mit Roboter-Programmierung beschäftigen, nehmen die Funktionsweise des menschlichen Gehirnes als Basis ihrer Projekte ..
Ja, reißerisch im Sinne von Bild. Wobei die Sprachkünstler von Bild sowas aber mit einem wirklich minimalistischen Wortschatz machen - wirklich mediales Können... Der Titel ist ja ganz ehrlich, ein bischen reißerich. so in Richtung wie wie die Schlagzeilen bei "Bild" ..
Also mit einem größeren Cluster von üblichen PCs geht das vielleicht ansatzweise? Mit Arduinos haben einige Forumskollegen schon neuronale Netze programmiert; da vermute ich aber, dass diese Kollegen nicht von gehirnadequater geistiger Potenz sprechen würden. Eher von einer verständnisfördernden überschaubaren Modellbildung. Und KI ist ja nicht gleich Funktion des menschlichen Gehirns... Behauptung, dass man mit Arduinos das menschliche Gehirn nachahmen kann ..
Einen Rover mit etlichen Sensoren (Zitat : ".. so unglaublich das klingt, auch mit zwei oder mehreren Arduinos .. Modell eines Mars Rovers, der umfangreiche Sensoren an Bord hat ..") ist für einen Anfänger (".. vor einigen Monaten angefangen, mich mit dem Arduino auseinander zu setzen ..") sicher ein großes Projekt. Alle Achtung vor dem Mut gleich so etwas anzufangen. Aus meinen eigenen Zugang zur Materie weiß ich, dass anfangs die Fähigkeiten dieser Minirechner schon sehr beeindrucken.
Immerhin bin ich gespannt, was aus Deinem Projekt im Laufe der Zeit werden wird. Vielleicht fällt da etwas für mich ab. Bisher hat mein Archie ja erst zwölf Controllerplatinen - eine Zentrale und elf Satelliten. Aber eben noch keinen arduino . . .
Lesezeichen