Das ändert nichts an meiner Aussage
nimm einen DC/DC Wandler, gibts in verschiedenen Leistungsklassen und variabler Ausgangsspannung.
Solange mehr Spannung vor dem Wandler anliegt als hinten benötigt wird, regelt er sauber auf die voreingestellte Spannung runter bei mind. 80% Effiziens
ein Linearregler verheizt die Differenz in Form von Wärme.
Der Gedanke mit dem Akku war eigentlich nur dafür gemeint, auch bei unstetigem Wind ein stabiles Ergebnis zu haben
WICHTIG: liefert das Windrad DC oder AC ? Sonst solltest du vorne vll. noch einen Gleichrichter anbauen, AC mag ein DC/DC Wandelr nicht besonders am Eingang
Lesezeichen