Hm dann muss ich mir wohl überlegen wie ich das Projekt vereinfachen kannweil 500 Euro + für ein motorisiertes Gelenk ist doch recht heftig
Was ich bei Igus jetzt nicht verstanden habe ist wie lang der Arm überhaupt ist.
Hm dann muss ich mir wohl überlegen wie ich das Projekt vereinfachen kannweil 500 Euro + für ein motorisiertes Gelenk ist doch recht heftig
Was ich bei Igus jetzt nicht verstanden habe ist wie lang der Arm überhaupt ist.
Geändert von max1992 (22.02.2016 um 16:38 Uhr)
Hallo Max,
Ich habe nochmals Gestöbert,
Ich denke dieser Servo Turnigy-TGY-1270HV-digital-Servo-40kg Sollte für dein Vorhaben reichen. Für das Unterste Gelenk empfehle ich dir ihn mittels Gestänge 2:1 zu Untersetzen dann hast du zwar anstelle von 160° nur noch ca. 80° aber mit den dann zur Verfügung-stehenden rund 80kG Sollte es reichen.
Als Alternative könntest du auch 2 Parallel nehmen (Auf Drehrichtung achten) da sie Digital sind sollte es eigentlich passen. dann hast du wieder die vollen 160° wirkkreis
Für die Anderen Gelenke sollte das von dir gepostete Prinzip reichen und du bist wieder im Kostenrahmen....
Nachtrag: Habe heute beim was anderes suchen noch zufällig diesen Servo entdeckt: XQ-POWER XQ-S5650D Brushless Motor Digital Servo 60kg/8.5V HV 178G
Leider kein deutschen Händler gefunden, aber der reicht mit sicherheit für dein Projekt als basis Servo.......
....Und wenn man etwas anderes sucht, findet man das wass man nicht sucht.....
Wen der Servo Nicht reicht? Dan weis ich auch nix mehr....
Siehe Ebay Link: 110 kG Servomotor für Roboterarme
Gruß Pali64
Geändert von Pali64 (22.02.2016 um 10:40 Uhr) Grund: ....Blöde Autokorrektur GRMPF...
hm was ist an dem letzten das Manko? 21 Euro erscheint mir doch sehr günstig
achso und verstehe nicht so ganz wie der angesteuert wird im Gegensatz zu einem normalen Servo bei dem ich einfach meine drei Kabel habe xD
(ist das einfach wie ein normaler Servo ohne Gehäuse oder verstehe ich das falsch)
Geändert von max1992 (22.02.2016 um 16:33 Uhr)
Hallo Max:
Also zur Frage 2:
Ja das ist wie ein normaler Servo ohne Gehäuse (Und neben bei etwas Größer) und er kann sowol als Normaler Servo,
so wie auch über eine einfache Spannung angesteuert werden.
Ist also in dieser Hinsicht sogar etwas Flexibler (Ein einfaches Poti reicht)
Nun zu deiner Bemerkung bzw. Frage 1:
Es sind NICHT 21 Euro (Vorsicht der Händler baut um eBay-Kosten ein teil des Preises ins Porto ein!)
Also ergo sind es tatsächlich :21.99+59.99= 81.98 € was für ein Servo ohne Gehäuse wieder Hinhaut....
PS: Der Händler schreibt ja (Datenblatt per e-Mail anfordern) also würde ich dier empfehlen dies vor Kauf zu tuhn...
Gruß Pali64
Geändert von Pali64 (22.02.2016 um 17:30 Uhr)
hab grad auch das Porto gesehen xD
hab im Internet mal bissel recherchiert und den gibts ab so ca 65 Euro + Es kommen immer noch 10 Euro dazu wenn man die drehscheibe haben will
Wäre aber dennoch preislich dann gut tragbar
Nur Versand dauert halt aus China ewig
achso hab ihn gerade noch in Aktion gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=GwRxrp4nzDA
Geändert von max1992 (22.02.2016 um 17:42 Uhr)
Hallo Max,
Gut das du das Video gefunden hast!
Dan kannst du dir ja leicht ausrechnen das dieser servo deine Anforderung mehr als nur erfüllt
Somit war mein "Fund" ja deine Lösung
Gruss Pali64
Ja habe es gerade mal durchgerechnet und auch wenn der Arm durch die Servos natürlich auch ein ganz schönes Gewicht erhält sollten 4 kg doch locker drin sein
Habe gerade gesehen dass die Haltekraft 90 kg/cm und die Startkraft 90 kg/cm sind
heißt das, dass ich praktisch die 110 nur ganz am Anfang habe oder?
Lesezeichen