Das trifft so nur für elektromagnetische Wellen wie z. B. Licht zu.Zitat von Gottfreak
Wenn eine Schallwelle aus einem niederdichten in ein Medium höherer Dichte übertritt, kommt es zu Verlusten. Das ist der Grund, warum Menschen und Tiere ein Trommelfell + Gehörknöchel haben. Diese bilden quasi ein "Untersetzungsgetriebe", welches den Luftschall so umsetzt, dass mit wenig Reflektionsverlusten die Flüssugkeit des Innenohrs angeregt werden kann.
Ideal wäre also für diese Anwendung ein Ultraschallgeber, dessen Kristall direkt im Wasser liegt. Eine andere Lösung gibt es hier wohl kaum.
Jan
Lesezeichen