Danke für die Zahlreichen Antworten.
1. es geht um installierte Photovoltaikflächen, d.h. Anlagen die in Betrieb sind und regelmässig gereinigt werden sollten. d.h. kein Staub oder Verschmutzung wie man diese im Haushalt vorfindet, sondern eben Verschmutzungen im Aussenbereich, also Sand, Erde, Staub, Asche, Vogelexkremente, etc. und das alles auf einer grösseren Fläche, welche aus mehreren Modulen besteht (zwischen den Modulen sind ja spalten und diese sollte Der Roboter ja überbrücken und trotzdem das "ENDE" der Modulfläche erkennen.
Die Neigungen sind ja da dann auch nicht 0 Grad sondern eben von 5 Grad bis 60 Grad ist alles dabei... Die Flächen ab 6m2 bis einige 100 m2. Und darin sehe ich die Probleme das irgendwelche Standlösungen das nicht packen.
die Flächen bzw. deren Grenzen sollte er selbständig erkennen, und auch selbständig vollständig abfahren und reinigen..
Lesezeichen