Ah, ich glaube ich verstehe.
Nein. Wenn du per jumper sagst, dass die batteriespannung von B1 kommt (unabhängig von dem zweiten gelben jumper für die 5V), ohne dort aber eine batterie angeschlossen zu haben, dann hat die arduIO nirgends eine batteriespannung (vor allem also NICHT an den Eingängen des 3,3V- und des 5V-Reglers, ebensowenig z.B. auch an den MOSFETs) und daher leuchtet keine spannungs-led der beiden regler.
sehr wohl können aber die gesamten i2c-Komponenten mit 5v versorgt werden. Genau das definiert der zweite jumper, der also für die 5v zuständig ist. Liegt der auf xbus und der rp6 ist ebenfalls am xbus und angeschaltet, würde die arduIO ganz normal (bis auf die mosfets eben) funktionieren, obwohl die arduIO ja in oben genanntem fall quasi gar keine eigene akkuspannung sieht.
Ich gehe also davon aus, dass in deiner dritten stellungskonfig zwar die beiden regler-leds nicht leuchten, wohl aber die vier status-leds der pwms?!
stimmt das so? Dann passt dennoch alles. Kannst z.b. an den Adressjumpern mal nachmessen, dort sollten bei "+" dann mit dieser konfig dennoch 5v (über den xbus) anliegen.
Lesezeichen