nochmal zurück zu meiner Frage, denn das ist der eigentliche Knackpunkt:
zu den Timer IRQs: auch der Due ist kein AVR, sondern ein 32-bit ARM Cortex, und auch der Due hat Sketch Timer-Interrupt -Libs!
(#include <DueTimer.h> )
Also müsste man doch auch für den Galileo Timer-Interrupts erwarten dürfen- wie geht das also genau (z.B. alle 250µs) ?
zum MT: was gibt es da fürs Galileo-Sketch? Galileo ist ja Linux-basiert und Sketch verwendet auch (verdeckt) gpp C/C++, und für Linux gibt es POSIX-Libs, die man per gpp C #includen kann -
(#include <pthread.h>)
was geht also hier beim Galileo mit Sketch für Multitasking?
Was man also bräuchte, wäre eine ganz klare und eindeutige Beschreibung und Anleitung mit Beispiel-Sketchen, wie man Zimer-Interrupts und MT per Galileo-C-Sketch impementiert!
Lesezeichen