Hi fabqu:
Was die Motorsteuerung angeht, könnte man wie beim RP6v2 die SP8M3 vorsehen, die sind klein und enthalten schon 1/2 H-Brückenansteuerung mit 2 MOSFets (bis 4,5A).Ich wollte das Board klein, einfach und simpel halten.
Wenn man z.B. 8 leistungsfähigere Ausgangsports auf der neuen Platine haben will (s.o., z.B. von RolfD geschrieben), könnte man dafür 8 der SP8M3 vorsehen, die die 8 Ausgänge wahlweise nach High-Side oder Low-Side schalten können.
Je 2 SP8M3 zusammen bilden dann eine H-Brücke, so dass man damit schon 4 volle Motoransteuerungen hätte.
Lesezeichen