mhhh also diese QFN hören sich schon ziemlich schwer für mich zum löten an ....

mir würde es erstmal reichen mit 4PWM die 4 Motoren anzusteuern + die Werte vom Gyro zu bekommen, da reicht glaub ich schon bei weitem ein Atmega32, den gibt es ja auch als TQFP(miit der Raupe hab ich schon gesehen, denke das ich dass auch hinbekommen würde). Mit dem beschriebenen Ätzverfahren sollte es auch keine Probleme von wegen Leiterbahndicke geben oder ?