Hi Luan,
willkommen im Forum - und viel Erfolg zu Deinem Projekt.
Mal das offensichtliche zuerst: ein Auto nen Hügel runterfahren zu lassen können ja schon Babys, das ist uncool, Du willst ja auch ausdrücklich "irgendwo hinfahren". Mal so als Zusammenfassung: ein kleines Auto (15 €), ein Antriebsmotor (aus diesem Auto), ein Servo für fünf Steine, KEIN PC der alles steuert - und trotzdem elementar-autonomes Fahren macht mein WALL R - siehe hier (klick mal). Aufbaudetails sind im Beitrag gleich oben in zwei Links zu erreichen.
Es wäre sinnvoll mal der Reihe nach hier draufzuklicken (das ist KEINE Regel, nur ein Anstoß).
Absolute Beginner
Einstieg in die Robotik
Selbst Roboter bauen
Ich will anfangen, was brauche ich? Grundausstattung
Servos
Ganz allgemein rate ich zu einem bescheidenen Anfang - nicht gleich das autonome Auto, es reicht, wenn Du erstmal einen Servo hin und her schwenken lässt oder nur eine Led an- und ausknippst oder ihr ein fade-in / fade-out beibringst (Dimmer soft ein, Dimmer soft aus). Dazu noch : kauf Dir nicht gleich "Alles".
Programmiersprachen sind ein ewig langes Thema. Wenn Du VIEL Hilfe aus dem Forum willst dann kannst Du
a) in C programmieren
b) Bascom nutzen
c) die Arduino Programmiersprache (C-ähnlich??) nehmen
d) selbst VB oder andere Dinge wurden schon vereinzelt benutzt
e) zu Python habe ich keine Erfahrung, vielleicht schreibt dazu noch jemand der kompetent ist
Es gibt sicher für jede Sprache ein Für und ein Wider. Der Einstieg in eine neue Sprache ist aber sicher umso leichter, je mehr Forumsmitglieder Dir helfen könn(t)en.
Später evtl. weitere Informationen hier:
A V R - Checkliste
und auf weitere Dinge wirst Du selbst über die Suchfunktion im Forum stolpern.
Und jetzt hoffe ich, dass ich Dich nicht überfahren habe.
Lesezeichen