hi Dirk,

im code werden die variablen t1, t2 und tg verwendet

wenn ich diese variablen t1, t2 und tg als uint8_t definiere (so wie sie im code nachher verwendet werden) passieren die seltsamsten dinge:

auch wenn diese variablen nur den abschnitt im case3 bertreffen, haben sie einfluss auf das verhalten im abschnitt case1 und case2 und zwar NUR die reine definition, auch wenn der code, wo sie verwendet werden auskommentiert wird!

im case1 wird z.b. die IR bake überhaupt nicht erkannt, auch wenn sie direkt vor dem IR-empfänger steht

im case2 werden im terminal statt 0000 (empfang) bzw. 0004 (kein empfang) die reinsten fantasiezahlen ausgegeben und die bake nicht erkannt

definiere ich statt "t1" z.b. "x" und statt "t2" z.b. "y" passiert das nicht, das programm läuft ganz normal ab. Der neue abschnitt case3 läuft noch nicht richtig, aber case1 und 2 laufen ganz normal...

ich konnte mir jetzt mit dem umdefinieren der variablen helfen, will Dich jetzt auch nicht mit dem ganzen code behelligen, gibt es aber dafür eine erklärung?