- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: elektronischer wahljumper für die multi IO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    die änderungen der verbindungen an dem wahljumper sind aber unbefriedigend:
    Na ja meine Finger sind auch nicht gerade filigran und wenn ich die falsche Brille auf habe passiert schon mal das ein Jumper oder Kabel falsch sitzt. Ich wechsel auch nicht ständig die Betriebsarten und wichtige Dinge passen ja zusammen. Wenn mein RP6 "autonom" rumfährt braucht er kein Linienbord um mal ein Bsp. zu nennen.
    Also einen elektronischen Umschalter brauche ich nicht.
    Ausserdem würde ja dann meine Frau ständig nach mir gucken kommen und so hört sie mein fluchen wenn wieder einmal ein Jumper nur halb draufsteckt.
    Gruß TrainMen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von TrainMen Beitrag anzeigen
    Wenn mein RP6 "autonom" rumfährt braucht er kein Linienbord um mal ein Bsp. zu nennen.
    also wenn ich an die induktive ladestation denke wird der letzter abschnitt des autonomen suchen (und findens) per linienerkennung laufen...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    induktive ladestation.... per linienerkennung laufen...
    wie Du willst in der Wohnung diese Streifen verlegen ? dann könnte ich gleich ausziehen
    wenn dann schon Richtig mit Infrarot Bake, dachte ich mal so.
    Gruß TrainMen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich dachte ja nicht daran die wohnung mit linien zu "pflastern" - ich glaube da gäbe es bei mir auch ärger...

    bei IR-bake weiss der robby eigentlich nicht aus welcher richtung er sich seinem ziel nähert, braucht also, wenn er in der nähe ist ein zweites mittel, also sucht er eine linie, wenn er sie gefunden hat gibt es nur noch zwei richtungen, links, oder rechts...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Kleinserie: Multi-IO-Platine für das Forum
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 10:25
  2. Verkaufe Multi-IO-Platine für alle!!!
    Von fabqu im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:11
  3. Panasonic: Roboter für die Kommunikation und die Haarwäsche
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 11:20
  4. Elektronischer Schalter für DC = 800 V?
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 20:04
  5. Befehle für die C2 für die Steuerung von Robby
    Von Rola im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2004, 08:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests