hi,
die (fererro) halterung der ladespule erwies sich als zu brüchig, ich musste auf eine alternative umsteigen, auf den (abgesägten) oberen teil einer aufputzsteckdose (kantenlänge etwa 65mm) von toom, hier ein paar bilder:
Durch die kleinere form lässt sich die ladespule unterm RP6 besser zum empfänger positionieren. Durch die geringere entfernung zum empfänger (die flächen der beiden spulen kommen nun näher zusammen) erreichte der akku - ich weiss nicht ob es gut oder schlecht ist, wollte es aber nicht unerwähnt lassen - nach ca. 8stündigem laden eine akkuspqannung von 9,1V, der ladestrom betrung zu dem zeitpunkt 132mA. Bei leeren akkus konnte ich den ladestrom noch nicht messen, damit muss ich warten, bis sie wieder leer sind...
Und jetzt geht es zum schwierigsten - zu der software...
Lesezeichen