Kurze Ergänzung noch zur Hardware:

1. Wer diese induktive Ladung von inka nachbauen will:
Pollin hat in seinem Katalog 1-2014 folgende Teile aufgenommen:
a) Induktions-Lademodul Sender (37-351 339)
b) Induktions-Lademodul Empfänger (37-351 340)
c) Induktions-Lademodul Sender + USB-Ladebuchse (37-351 338 )
Das sind alles "nackte" Platinen + Spulen ohne Gehäuse zum Einbau in eigene Konstruktionen, so wie inka das auf seinen Bildern zeigt. Strom angeblich bis 1A.

2. @inka: Wie wäre es auf der Empfängerseite noch mit einer Spannungsmessung am Ausgang des Empfängers? Damit könnte der RP6 seine Position auf der Senderspule evtl. korrigieren (optimale Ladeposition) bzw. überhaupt prüfen, ob er auf der Ladespule steht.
... nur so 'ne Idee ...