- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: strukturen, ein- und ausstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    das "#endif /*STANDARD_H_*/" habe ich ans programmende verschoben - das problem löst es aber nicht...
    Mein Beitrag besteht aus mehr als 2 Zeilen, ja?

    Den Rest mit uint8_t auch beachtet??

    mfg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Wsk8 Beitrag anzeigen
    Mein Beitrag besteht aus mehr als 2 Zeilen, ja?

    Den Rest mit uint8_t auch beachtet??

    mfg
    ja, ist mir nicht entgangen. Unser RP6 spezialist (Dirk) hat ja schon geschrieben, dass es in diesem fall bekannt ist...

    Das hauptprogramm (RP6Control_08_I2CMaster.c) ist eines der demo-programme für das M32-board des RP6. Mehrfach in seinem originalzustand kompiliert und eingesetzt. Auch mit seinen variablen. Abgesehen davon, dass ich überhaupt nicht weiss, wo überall ich es ändern müsste, nehme ich aus dem vorgenanntem an, dass es nicht funtionieren wird...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    ja, ist mir nicht entgangen. Unser RP6 spezialist (Dirk) hat ja schon geschrieben, dass es in diesem fall bekannt ist...
    Aha, also findest du es auch in Ordnung, dass die USA fast den ganzen Nahen Osten zusammenbombt. Schließlich sind sie ja die "Experten" in der Terrorismusbekämpfung.

    Code:
    void batteryVoltageLow(uint8_t isVoltageLow)
    Du schreibst statt dem "uint8_t" einfach "unsigned char" oder von mir aus auch nur "char". Und das sowohl in der .h als auch in der .c. Und erst wenn der gleiche Fehler wieder kommt, dann, aber nur dann kannst du sagen, dass es nichts hilft.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 22:36
  2. Probleme feine Strukturen zu drucken für Platine
    Von Hellmut im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 13:35
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 16:56
  4. Probleme bei Strukturen (Projekt Funkuhr)
    Von Wasserkäfer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 15:10
  5. Ein Quarz für ein ATMEGA8 und ein ATMEGA16
    Von boeseTURBO-CT im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 16:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test