Hallo Peter,
willkommen im Forum.
Bei Google hatte ich dazu auf die Schnelle diesen alten Treffer (klick hier) mit nem Angebot gefunden, aber dann - viel besser - diese (klick schon wieder) Links mit Schaltplänen. Wolfgang Backs Site (klick) mit dem Know-how-Computer hatte dagegen nix hergegeben.
Wenn Du dazu noch ICs brauchst, bei mir stehen noch etliche Z80-Teile in einem CPM-Rechner rum. . .





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ) empfehlen. Er hat ganze 1 k RAM und einfachen Basic-Interpreter und Zeichengenerator im 4 kB PROM. Ich habe ihn vor zig Jahren in Assembler programmiert (fast 1000 unterschiedlich lange Befehle von 1 bis 4 Bytes) und dafür so viel verändert, dass ihn fast sicher ausser mir keiner mehr benutzen könnte.
 ) empfehlen. Er hat ganze 1 k RAM und einfachen Basic-Interpreter und Zeichengenerator im 4 kB PROM. Ich habe ihn vor zig Jahren in Assembler programmiert (fast 1000 unterschiedlich lange Befehle von 1 bis 4 Bytes) und dafür so viel verändert, dass ihn fast sicher ausser mir keiner mehr benutzen könnte. 
 
						

 Tolle Quelle!
 Tolle Quelle!
				
 
			
Lesezeichen