Wie? Den Schrittmotor mit seinen 6A Stromaufnahme direkt an den LPT Port dran?
Armer Computer

Nein da brauchst Du schon einen Treiber, was aber bei besagten 6A auch nicht so auf die Schnelle mit ein bisschen Hobbyelektronik zu lösen ist.
Bei so großen Motoren ist so eine Karte sicher eine gut Investition.
Und die meisten davon kannst Du an die LPT oder serielle Schnittstelle hängen.
Wenn der Motor allesdings kleiner ist, so bis 2A, dann ist dies hier eine gute Steuerung:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=14

Oder aber der Selbstbau einer Schaltung mit L297 und L298.
Den Link dazu hat Manf weiter oben schon geschrieben.

Gruß
m.artmann