Die Drehzahl wird sich nicht ändern (bzw nur wenig). Der Motor wird nur weniger Kraft haben. Die Drehzahlverminderung wirst du nur mit einer Frequenzänderung oder einer zusätzlichen Untersetzung hinbekommen.
MfG Hannes
Die Drehzahl wird sich nicht ändern (bzw nur wenig). Der Motor wird nur weniger Kraft haben. Die Drehzahlverminderung wirst du nur mit einer Frequenzänderung oder einer zusätzlichen Untersetzung hinbekommen.
MfG Hannes
Ein entsprechend dimensionierter Schrittmotor sollte schon gehen. Zu schwach sicher nicht aber sicher zu teuer. Auch der Steueraufwand wäre mir zu groß.
Du kannst ja hier im RN-Wissen man nachsehen.
Wie sieht´s mit den klassischen Grillmotoren aus?
http://www.ebay.de/itm/380653161475
Wenn das Ding 1U/min hat, sollten gut 38Nm rauskommen. Eine Drehzahl steht aber nicht dabei.
edit:
Oder der:
http://www.ebay.de/itm/181083385769
Also ich weiß nicht wie schwer das Schwein war,
das letzte was es gab war ein Span-FERKEL keine große Sau,
aber beim letzten elektrisch drehenden Spieß den ich gesehen habe wurde ein einfacher Scheibenwischermotor verwendet.
Durch eine Fahrradkette klein => groß wurde die Drehzahl weiter reduziert und das Drehmoment erhöht.
Wenn die Sau dann noch einigermaßen gut zentriert ist, was sie für eine gleichmäßige Kruste ja sein sollte,
dann hast du auch kein Problem mit dem Gewicht weil sich das gegenseitig aufhebt. Für die steigende Haxe sinkt
auf der anderen Seite ja eine ab, das Drehmoment vom Gewicht hebt sich also ungefähr auf.
Das ganze lief dann ganz simpel hinter einem 12V DC Netzteil. (hatte glaub 5A oder sowas, könnte aber auch mehr sein)
Wer möchte kann das dann noch per PWM mit Glättung in der Geschwindigkeit regeln.
Der normale Scheibenwischermotor hat schon 2 Geschwindigkeits-Stufen integriert.
Mit nem Trafo davor hat man gleich den Vorteil von der Netzspannung komplett getrennt und Stromschlagsicher zu sein.
Beim Conrad gibts für Fahrradketten passende Ritzel mit verschiedenen D(i) die man direkt (einseitiges aufbohren am Loch) mit der Klemmschraube auf die original Ausgangs-Achse aufschrauben kann.
Das Drehmoment ist dank Schneckenantrieb sehr hoch. Die Motoren gibts beim Schrotti, oder günstig als Ersatzteil neu im Netz.
Der Scheibenwischermotor dreht übrigens in eine Richtung je nach Polung, das Umdrehen/Rückwischen kommt durch umpolen oder die Arm-Mechanik.
Diese Scheibenwischermotoren sind mit die günstigsten "dicken" Getriebemotoren die ich kenne.
GrußundTschüß \/
~Jürgen
guten morgen Jürgen,
danke sehr fürdiese beschreibung erfahrung ich werde da drüber denken und auch ausprobieren.
Gruß Bernd
Stinknormaler DC-Motor mit Schneckengetriebe und Kettenantrieb mit weiterer Untersetzung.
Dazu ein passender FET, Diode und evt. eine Spule, und dann kannst du das Ding auch schön per PWM steuern.
Und wenn du ein richtiges Luxusgerät bauen willst, kannst du mit einem AVR die Drehzahl auslesen und regeln...
guten morgen,
was für dich stinknormal normal ist ist für mich utopia FET Diode und PWM. Wenn ich da jetzt was von machen muss dann kommt das schwein nicht an den spieß. Wahrscheinlich doch aber dann mit einem motor den ich dann kaufen werde und das ist nicht der weg den ich gehen wollte. Ich weiss noch nicht mal was ein DC motor ist. Werde mal auf goggle gehen. Ich weiss nicht wo du wohnst aber es wäre für mich wohl intereeant mal mit dir zu reden und vielleicht könnte ich ja mal zu dir kommen.Du aber könntest ja auch zu uns kommen das wäre schön bist immer willkommen wir wohnen 8 km von Nederland entfernt genug platz zum schlafen ist da auch ein großer garten mit viel platz zu grillen. Un währen dem könntet du näher auf das problem, für mich eins, grillmotor eingehen. der sommer ligt ja noch vor uns.
Lesezeichen