Hey Kampi,
danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Also ich habe mir bei Reichelt eine kleine Einkaufsliste zusammen gestellt mit Sachen, die ich mir zulegen möchte. Da steht bisher drauf:
Einmalige Anschaffungen
- Lötstation (STATION ZD-981)
- Multimeter (UT 61D)
- Steckboard (STECKBOARD 4K7V)
- Labornetzgerät (NEP 6303)
Anderer Kram^^
- Verschiedene Platinen
- 300 Widerstände (Kohle)
- 10 Potis
- 50 Keramik-Kondensatoren
- 50 ELKOs
- 100 Dioden (1N 4007 & 414
- 20 Dioden (1N 540
- 10 Schottky Dioden (SB 560)
- 50 LEDs (3+5mm, rot/Geld/grün/blau/weiß)
- 60 Transistoren (BC 547)
- 2 Leistungs-MOSFET
- 10 Spannungsregler 1,5A
- 5 Timer (DIP-
- 10 IC-Sockel (8-polig)
- 10 IC-Sockel (14-polig)
- und evtl- weitere IC-Sockel > 14-polig
- 10 Taster
Wenn ich mir deine Liste anschaue fehlt mir z.B. das µC Board. Was benötigt man da für eins? bzw. wo findet man sowas überhaupt?^^
ich habe zwar so ein Steckboard schon gefunden gehabt, aber da brauche ich doch mit Sicherheit noch Zubehör zu, oder? oder kann man da die Komponenten einfach drauf drücken?
Ich kannte bisher hauptsächlich Reichelt, habe aber z.B. jetzt auf Pollin so Sortimente gefunden. weißt du, ob die etwas taugen?
Was die Kommunikation mit einem PC angeht googel ich mich noch durch die gegend, ob ich das mit meinem Mac realisieren könnte. Ansonsten werde ich ein kleines Notebook dafür abstellen müssen.
Viele Grüße,
Matthes
Lesezeichen