hallo allerseits,

ich hinke etwas hinterher, ich weiss...

in letzter zeit habe ich mich mit den freien I/Os der m32 beschäftigt, die auf der multiIO (JP_IO 1 & 2) herausgeführt sind...

Durch den aufbau und die vielen kabel die bei mir über die multiIO führen, waren die jumper sehr eingeschränkt zugänglich, außerdem hat mir eine möglichkeit mal testweise an einen der IOs eine leitung dranzuhängen ohne den jumper zu entfernen gefehlt. Jetzt, wo die ArduIO noch dazu kommt - habe ich mir überlegt - wirds nicht besser

die provisorische lösung für "testleitungen" am geschlossenem jumper
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zwischenlösung.jpg
Hits:	9
Größe:	15,1 KB
ID:	29424
hat mich nicht überzeugt...

Der zustand über der multiIO vorher:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vorher.jpg
Hits:	11
Größe:	94,1 KB
ID:	29425
der adapter, dessen kabel sich bei bedarf beliebig verlängern lassen:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	adapter.jpg
Hits:	10
Größe:	24,1 KB
ID:	29426
verwendet habe ich 20polige pfostenverbinder (mussten mit der feile etwas angepasst werden), 18polige gibts leiter nicht...

und so sitzen die jumper jetzt:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nachher.jpg
Hits:	14
Größe:	96,8 KB
ID:	29427
vor der pin-doppelreihe für die jumper auf der neuen platine ist noch eine reihe pins, die auf der "m32-seite", also mit den anschlüssen 1 bis 9 verbunden sind...