Hallo
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.roboternetz.de/community...t-Snake-Vision
https://www.roboternetz.de/community...t-Snake-Vision
Gruß
mic
Hallo
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.roboternetz.de/community...t-Snake-Vision
https://www.roboternetz.de/community...t-Snake-Vision
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Nein leider nicht meine Frage war ja wie das auf der Multiio mit der Beschaltung für die snake vorgesehen war.
Thorben
RN Userkarte: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...e1f8fa1f19cae2
Hi Thorben,
im RN-Wissen schon den Abschnitt von fabqu's Hardware-Artikel zur MultiIO gelesen?
Gruß
Dirk
Hi Thorben,
da gibts mehrere Möglichkeiten, findest du auch HIER. Entweder, du veränderst das SnakeVision-Modul, wie HIER beschrieben (Überbrücken des Reglers) oder du schließt sie direkt an und benutzt den Transistor zum Pulsen des Moduls, wie es bei diesem Modul eigentlich vorgesehen wäre.
Viele Grüße
Lesezeichen